• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Carola Kortfunke

Serienjunkie, leidenschaftliche Esserin, Möchtegern - Primaballerina & Theater- & Literaturliebhaberin aus dem Lipperland

Campus & Leben4. November 2016

Ein höllisches Wochenende: Gruselfestival in Oberhausen

Von Carola Kortfunke

Ein Muss für alle Liebhaber des Horror-Genres: Das Oberhausener „Weekend of Hell“ hat begonnen. Unsere Autorin war da und hat sich umgeschaut, was die Convention so zu bieten hat.

mehr...
Nachrichten, Stehsatz25. Oktober 2016

Planungswerkstatt für Dortmunder Hauptbahnhof

Von Carola Kortfunke

Der Umbau des Dortmunder Bahnhofs soll im Sommer 2017 beginnen. Das haben die Stadt Dortmund und die Deutsche Bahn bekannt gegeben.

mehr...
Nachrichten, Stehsatz25. Oktober 2016

Mitfahrgelegenheiten für Flüchtlinge zur Uni Duisburg-Essen gesucht

Von Carola Kortfunke

Das Akademische Auslandsamt der Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht Mitfahrgelegenheit für studierende Flüchtlinge.

mehr...
Nachrichten25. Oktober 2016

Verfahren gegen Reichsbürger bei Dortmunder und Düsseldorfer Polizei

Von Carola Kortfunke

In Düsseldorf sind Ermittlungen gegen einen Polizisten, der zu den sogenannten Reichsbürgern gehören soll, eingeleitet worden. Das teilte NRW-Innenminister Ralf Jäger am Montag (24.10.16) mit.

mehr...
Campus & Leben31. Juli 2016

Hochschulrankings: Über einen Vormarsch – mit Geld aus der Politik

Von Carola Kortfunke

Deutsche Hochschulen sind im internationalen Vergleich auf dem Vormarsch. Auch die Ruhr-Unis haben zuletzt mächtig zugelegt. Eine Entwicklung, die so auch von der Politik gewünscht und finanziell unterstützt wird.

mehr...
Wissenschaft14. Juni 2016

Helfen verboten: Warum dürfen Schwule kein Blut spenden?

Von Carola Kortfunke

Nach dem Attentat in Orlando, bei dem 49 Menschen getötet und 53 verletzt wurden, wollten viele Angehörige helfen und Blut spenden. Doch vielen von ihnen blieb diese Möglichkeit aufgrund ihrer Sexualität verwehrt. Eine notwendige Sicherheitsmaßnahme oder rückständige Diskriminierung?

mehr...
Vorherige 1 2

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben