• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Anjoulih Pawelka

Ich liebe gute Reportagen, Reisen, fremde Kulturen und roten Nagellack. Eigentlich komme ich aus der Toskana Deutschlands - dem schönen Baden-Württemberg.

Kultur & Sport11. Dezember 2014

Duell am Donnerstag: Dialekt schwätzen oder Hochdeutsch sprechen?

Von Anjoulih Pawelka

Die deutsche Sprachlandschaft ist in dutzende regionale Dialekte zerfetzt. Fluch oder Segen? Unsere Autorinnen im schriftlichen und akustischen Clinch.

mehr...
Campus & Leben, Dortmund2. Dezember 2014

Kochtopf oder Badewanne?

Von Anjoulih Pawelka

Ungesalzen, labberig und kalt dank ewigen Anstehens: Wie jede Studierende hat Anjoulih Pawelka über die Mensa gemeckert – bis sie bei einem Rundgang den aufwändigen Apparat hinter Schnitzel und Erbseneintopf kennengelernt hat.

mehr...
Adventskalender 20141. Dezember 2014

Basteltipps: Kreative Adventskränze

Von Anjoulih Pawelka

Schon wieder 1. Advent und ihr habt verpennt, einen Adventskranz zu kaufen? Kein Problem. Eine Bastel-Anleitung für zwei schnelle Kränze mit Materialien, die auch ihr zuhause habt.

mehr...
WM-Spezial 2014, wm-special18. Juni 2014

Rekorde, Rekorde, Rekorde

Von Anjoulih Pawelka

Glanzleistungen und Bestwerte gibt es genügend bei einer WM. Wir haben unsere Top Ten der Rekorde in einer Bildergalerie zusammengefasst. 

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten3. Juni 2014

Sicherheitsdienst für Dortmunder Rathaus

Von Anjoulih Pawelka

…

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten3. Juni 2014

BVB verpflichtet Ciro Immobile

Von Anjoulih Pawelka

…

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten3. Juni 2014

Toter Obdachloser in der Nordstadt

Von Anjoulih Pawelka

…

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten27. Mai 2014

Massenexmatrikulation an der Uni Berlin

Von Anjoulih Pawelka

…

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten27. Mai 2014

Bombendrohung im Augsburger Univiertel

Von Anjoulih Pawelka

…

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten27. Mai 2014

Niederländisches Königspaar in Dortmund

Von Anjoulih Pawelka

…

mehr...
Credit: Radka Schöne / pixelio.de
Eingangsordner, Campus & Leben20. Mai 2014

Die Wissenschaft des Flirtens

Von Anjoulih Pawelka

Die Tage werden wärmer, die Blicke heißer. Was gibt es schöneres als Flirten? Doch nicht jeder ist dabei ein Profi. Wir haben mit einem Experten gesprochen.

mehr...
Vorherige 1 2

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben