• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Anne-Kathrin Gerstlauer

Bochum, Kultur & Sport23. Januar 2011

„Tisch-Theater“: Speed-Dates mit Schauspielern

Von Anne-Kathrin Gerstlauer

Beim „Tisch-Theater“ an der RUB sitzen sich vier Zuschauer und ein studentischer Darsteller gegenüber. Alle drei Minuten wechseln die Schauspieler den Tisch. Eine Extremsituation – für alle.

mehr...
Kinder-Uni: Studenten machen Kirche zum Hörsaal
Campus & Leben, Dortmund15. Januar 2011

Kinder-Uni: Studenten machen Kirche zum Hörsaal

Von Anne-Kathrin Gerstlauer

Kinder als Studenten, Studenten als Dozenten: In Dortmunds Kirchen wird den großen und kleinen Besuchern das Mittelalter erklärt. Eine Kinder-Uni der besonderen Art.

mehr...
Das Anti-Sarrazin-Buch
Dortmund, Wissenschaft25. November 2010

Das Anti-Sarrazin-Buch

Von Anne-Kathrin Gerstlauer

Sind Muslime wirklich integrationsunwillig? Der FH-Professor Ahmet Toprak hat bei den Migranten selbst nachgefragt und ein Buch darüber geschrieben. pflichtlektüre hat mit ihm über die Ergebnisse seiner Studie gesprochen.

mehr...
Chill doch mal!
Campus & Leben11. Oktober 2010

Chill doch mal!

Von Anne-Kathrin Gerstlauer

Klausuren, Referate und volle Stundenpläne sorgen bei vielen Bachelor-Studenten für großen Stress. Allerdings gibt es viele gute Gründe dafür, die Bücher gerade am Anfang des Studiums mal im Regal zu lassen.

mehr...
Dicker, bunter, kostenlos: Die neue pflichtlektüre
Campus & Leben6. Oktober 2010

Dicker, bunter, kostenlos: Die neue pflichtlektüre

Von Anne-Kathrin Gerstlauer

Wochenlang war die pflichtlektüre weg. Jetzt ist sie wieder da. Wir verraten, was sich im neuen Magazin alles verändert hat.

mehr...
Zu viel Freizeit für Studenten?
Bochum, Campus & Leben, Dortmund, Duisburg, Essen5. Oktober 2010

Zu viel Freizeit für Studenten?

Von Anne-Kathrin Gerstlauer

40-Stunden-Woche, 50-Stunden-Woche, 60-Stunden-Woche? Niemals! Eine neue Umfrage will zeigen: Deutschlands Studenten nörgeln mehr, als sie wirklich arbeiten. Gerade mal 26 Stunden werden angeblich durchschnittlich pro Woche aufgewendet.

mehr...
Freibad Froschloch: Am Donnerstag wird gereinigt
Campus & Leben, Dortmund21. Juli 2010

Freibad Froschloch: Am Donnerstag wird gereinigt

Von Anne-Kathrin Gerstlauer

Das Dortmunder Froschloch muss zum zweiten Mal für einen Tag schließen. Die pflichtlektuere hat nach den Gründen für so viel Schmutz gefragt.

mehr...
Studentenspiegel 2010: So wirst Du zum Karrieristen
Campus & Leben28. Juni 2010

Studentenspiegel 2010: So wirst Du zum Karrieristen

Von Anne-Kathrin Gerstlauer

Die Umfrage von Spiegel, StudiVZ und McKinsey hilft Dir bei der Frage: „Was kann ich besser als meine Kommilitonen“. Damit das Resultat möglichst beeindruckend wird, hat pflichtlektüre für Euch die besten Tipps.

mehr...
Studiengebühren auf der Kippe
Job & Wirtschaft8. Juni 2010

Studiengebühren auf der Kippe

Von Anne-Kathrin Gerstlauer

Lässt sich die Qualität der Lehre ohne die Gebühren halten? Wir haben mit Unis, Parteien und Professoren gesprochen.

mehr...
Nachrichten7. Juni 2010

Ruhrolympiade: Gastgeber Duisburg holt den Sieg

Von Anne-Kathrin Gerstlauer

…

mehr...
Nachrichten7. Juni 2010

Bochum: Kein Public Viewing auf dem Kirmesplatz

Von Anne-Kathrin Gerstlauer

…

mehr...
Nachrichten4. Juni 2010

Keine Lizenz: Rot-Weiss Essen stellt Insolvenzantrag

Von Anne-Kathrin Gerstlauer

…

mehr...
Nachrichten4. Juni 2010

Ruhr.2010: Noch bis Sonntag „!Sing – Day of Song“

Von Anne-Kathrin Gerstlauer

…

mehr...
Nachrichten4. Juni 2010

Osnabrücker Hörsaal geräumt

Von Anne-Kathrin Gerstlauer

…

mehr...
Nachrichten3. Juni 2010

TU Dortmund: 4 Millionen Euro für Lehrerausbildung

Von Anne-Kathrin Gerstlauer

…

mehr...
1 2 3 Nächste

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben