An der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat die Bewerbungsphase für den Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik begonnen. Bis Sonntag, 30. September, können sich Hochschulabsolventen mit IT-Erfahrung online bewerben.
Telearbeit, Online-Banking und E-Learning sind nur einige der Tätigkeitsbereiche in der Wirtschaftsinformatik. Der Studiengang deckt nicht nur Informations- und Kommunikationstechnologien, sondern auch volkswirtschaftliche Ansätze ab. Ziel ist es, sich bereits in der Hochschullehre an Ansprüchen zu orientieren, die dem Berufsalltag gerecht werden. Entsprechend ist der Studiengang sehr praktisch ausgelegt.
Der Master umfasst 39 Module und dauert drei bis vier Semester. Er bietet den Absolventen die Möglichkeit, theoretisches und methodisches Wissen auf neusten Forschungsergebnissen aufzubauen. Desweiteren kann der Studiengang berufsbegleitend besucht werden, da die Präsenzphasen sehr kurz sind und im Wechsel mit multimedialen Fernlernphasen stattfinden. Insgesamt werden im kommenden Semester 19 Dozenten und rund 40 Tutoren von deutschen wie europäischen Universitäten in der weiterführenden Wirtschaftsinformatik lehren.
Bisher haben über 190 Studierende ihren Master in Wirtschaftsinformatik an der UDE gemacht. Der Studiengang ist kostenpflichtig, qualitätsgeprüft und hat im vergangenen Jahr eine neue Akkreditierung erhalten. „Die vielen erfolgreichen Abschlüsse zeigen, dass trotz der Herausforderungen in Beruf und Familie ein zusätzliches universitäres Studium gut möglich ist“, sagt Studiengangsmanager Dr. Thomas Weichelt. Zu den Kosten des Studiums gibt es auf der Hochschul-Homepage weitere Informationen.
Mehr zum Thema
web: Zur Online-Bewerbung für den Master in Wirtschaftsinformatik