Freibad-Check Teil II: Bochum

Das Freibad in Linden. Foto: Stadt Bochum.

Das Freibad in Linden. Foto: Stadt Bochum.

Hallenfreibad Linden

Schwimmen: Das Freibad in Linden wird auch Südbad genannt und ist perfekt geeignet für all diejenigen, die  in Ruhe schwimmen und sich einfach etwas erholen wollen. Das Schwimmerbecken misst 50 Meter in der Länge.

Sonnen: Auf der Liegewiese steht dem Braunwerden nichts mehr im Wege.

Extras: Neben dem Schwimmerbecken befindet sich ein Nichtschwimmerbecken mit einer kleinen Rutsche, ansonsten ist das Bad recht schlicht und einfach gehalten.

Preise: Mit deinem Studentenausweis kommst du für 2,50 Euro rein.

Entfernung von der Uni: 18 Kilometer mit dem Rad, 10,3 Kilometer mit dem Auto.

Das Bad liegt etwas abseits vom Zentrum und bietet daher Ruhe. Foto: Stadt Bochum.

Das Bad liegt etwas abseits vom Zentrum und bietet daher Ruhe. Foto: Stadt Bochum.

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10 bis 21 Uhr.

Adresse: Brannenweg 10, Bochum, Tel. 0234 494257.

Haltestelle: Straßenbahnhaltestelle Bochum Linden Mitte.

3 Comments

  • haenchen sagt:

    anstatt zu nörgeln könnte mann seine eigene meinung zu dem bad schreiben das würde mir mehr helfen in diesem sinne danke für nichts

  • Arno Nym sagt:

    Keine eigenen Fotos, keine persönlichen Eindrücke. Sauberkeit? Flair? kein Mehrwert.. sinnfrei und überflüssig.

  • Max sagt:

    Dieser Freibad-Check ist wie so vieles in der Pflichtlektüre auf Schülerzeitungs-Niveau. Natürlich haben alle Bäder Liegewiesen. Und diese Kilometerangaben stimmen doch niemals: Natürlich sind alle Bäder mit dem Fahrrad über eine kürzere Strecke zu erreichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert