Bald ist wieder Ferienzeit. Und kaum sind die wichtigsten Klausuren vorbei, sieht man plötzlich wieder fröhliche Gesichter und haufenweise Koffer vom Campus runterrollen. Doch wohin treibt es die Studenten in den Semesterferien? Und vor allem: Was muss auf jeden Fall in ihren Koffer? Ohne was geht es im Urlaub gar nicht? pflichtlektüre online hat sich einmal auf dem Campus umgehört.
... Büchern
Julian, 20, studiert Bauingenieurwesen: „Ich fahre dieses Jahr nicht in den Urlaub. Wenn, dann würde ich aber auf jeden Fall Bücher mitnehmen. Sonst sterbe ich.“
Melek, 25, studiert VWL: „Ich fahre dieses Jahr in die Türkei, wahrscheinlich für einen Monat. Klamotten sollten vielleicht mit.“
Tobias, 23, studiert Sozialwissenschaften und Theologie: „Leider habe ich keine Zeit für Urlaub. Ich bin voll ausgelastet mit dem Studium. Mit dabei sein müssten aber auf jeden Fall Bücher, zum Beispiel für den Strand, und sonst nur die üblichen Sachen: Strandmatte und Badetuch.“
Marcel, 22, studiert Chemieingenieurwesen: „Ich hab keine Zeit für Urlaub. Zu viele Klausuren in der vorlesungsfreien Zeit. Aber dabei sein müsste … Geld! Und vielleicht auch noch eine Tasche, damit man da auch alles reinpacken kann.“
Sabrina, 23, studiert Chemieingenieurwesen: „Ich habe auch keine Zeit und zu viele Klausuren. Mitnehmen würde ich aber vor allem Freunde.“
Christian, 25, studiert Wirtschaftsingenieurwesen: „Wenn ich fahren sollte, dann auf jede Fall in den Süden, wo es warm ist. Hängt ganz davon ab, wie es mit den Klausuren läuft und ob ich ein Praktikum mache. Mit in den Koffer sollten dann aber meine Surfsachen.“
Yvonne, 23, studiert Deutsch und Theologie: „Ich schreibe gerade meine Masterarbeit und hab dann noch die Abschlussprüfung. Mit dem Urlaub wird es frühestens was im Dezember. Mit dabei sein muss dann Sonnencreme, weil es auf jeden Fall in den Süden gehen wird.“
Ina (ganz links), 24, studiert Rehabilitationspädagogik: „Ich fahre dieses Jahr nach Fuerte-Ventura für zirka eine Woche. Für Strandurlaub ist dann natürlich der Bikini am wichtigsten.“
Martha, 21, studiert Mathematik und Theologie: „Bei mir geht es dieses Jahr für zwei Wochen nach Californien. Unbedingt in den Koffer sollen mein Fotoapparat und mein Bikini.“
Lisa, 21, studiert Mathematik und Theologie: „Ich fahre für einen Monat nach Kenia. Auf jeden Fall mit dabei sein müssen mein Fotoapparat und ein Moskitonetz.“
Caroline, 19, studiert Mathematik und Deutsch: „Ob ich in den Urlaub fahre, stellt sich erst morgen raus, da gehe ich ins Reisebüro. Ich hoffe aber schon. Ich würde gerne nach Griechenland fahren, einfach irgendwohin, wo es warm ist. Das Wichtigste sind dann natürlich der Bikini und die Sonnenbrille.“
Jenny, 23, studiert Wirtschaftswissenschaften: „Ich fahre für elf Tage nach Griechenland. Mit in den Koffer müssen dann meine zahlreichen Bikinis, die ich mir gekauft habe.“
Theo, 20, studiert Elektrotechnik: „Erst fahre ich nach Schweden, dann Surfen an der Ostsee und danach noch ins Messdienerlager als Leiter. Mit dabei sein muss mein Volleyball.“
Christoph, 20, studiert Elektrotechnik: „Ich fahre dieses Jahr erst nach Malle und kurz danach dann auch noch nach Schweden zum Aktivurlaub. Mit in den Koffer soll ein bisschen was zu trinken, zumindest nach Mallorca.“
Steffen, 18, studiert Elektrotechnik: „Ich fahre dieses Jahr nicht in den Urlaub. Mitnehmen würde ich aber vor allem Unterwäsche, das ist doch das Wichtigste.“
Kathi, 23, studiert Mathematik und Sozialwissenschaften: „Sehr wahrscheinlich mache ich einen Städtetrip nach Dresden und Berlin oder gehe Campen. Mehr ist leider nicht drin. Auf jeden Fall dabei sein muss diese Sonnenbrille und mein Schnuffelkissen. Ohne geht’s gar nicht.“
Frauke, 23, studiert Statistik: „Ich mache dieses Jahr mit der Aida eine Nordlandtour. In meinen Koffer müssen daher auf jeden Fall wetterfeste Jacken.“
Matthias, 22, studiert Förderschullehramt: „Ich habe dieses Jahr kein Geld für Urlaub. Würde ich fahren, sollte aber eine Badehose mit dabei sein.“
Adalbert, 23, studiert Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: „Ich mache ein Auslandssemester, das kann man vielleicht als Urlaub ansehen. Dazu brauche ich auf jeden Fall meine Musik.“
Foto: pixelio/Birgit H.
"BILD-Zeitung" - so nennt mich mein Opa seit ich denken kann. Er meint, weil ich früher immer alles weiter geplappert hätte. Davon weiß ich zwar nichts mehr (und ich streite es auch jetzt noch strikt ab), allerdings scheint mich dieser Spitzname trotzdem in gewisser Hinsicht geprägt zu haben. Denn so ungefähr in der 9. Klasse begann meine Begeisterung für den Journalismus (wenn auch nicht unbedingt für die allseits bekannte Boulevard-Zeitung). Indirekt habe ich es also vielleicht sogar meinem Opa zu verdanken, dass ich nun hier auf pflichtlektüre online schreiben darf. Was es sonst noch über mich zu wissen gibt, lässt sich schnell zusammenfassen: Ich bin in dem wunderschönen Dorf Brüggen an der holländischen Grenze aufgewachsen und wohne nun seit einem Jahr in dem netten Städtchen namens Bochum, das mich das Ruhrgebiet schnell lieben gelernt hat. Daher freue ich mich auch jetzt schon darauf, tolle und interessante Geschichten für unser Portal aufzudecken. Und was gibt's sonst noch? Achso ... danke, Opa!
Griechenland steht vor der Pleite – oder doch nicht. Tsipras will keine weiteren Sparreformen – oder doch? Wer blickt da bitte noch durch? Die wichtigsten Fakten bekommt ihr hier.