CDU und Grüne fordern W-LAN in der Bahn

In allen Zügen im Ruhrgebiet mit dem Smartphone umsonst über Hotspots im Internet surfen, das fordern jetzt CDU und Grüne in der VRR-Verwaltung. 

Frank Heidenreich, CDU-Mitglied im VRR-Verwaltungsrat, erklärt gegenüber der Pflichtlektüre, dass der VRR den Kunden Online-Dienste wie elektronische Tickets, Fahrplanauskunft per App und Echtzeit-Infos zu Verspätungen anbietet. Da sei es sinnvoll, wenn der VRR seinen Kunden die Möglichkeit biete, diese Angebote in den Zügen auch kostenlos nutzen zu können. Der VRR begrüßt grundsätzlich die Idee, steht aber vor einigen Herausforderungen. Für das Internet fehlt aktuell die Infrastruktur, sämtliche Rahmenbedingungen müssen geklärt werden. Es gäbe auch Möglichkeiten mit einem Partner wie der Telekom oder Vodafone zusammenzuarbeiten, sagt Johannes Bachteler, Pressesprecher des VRR. Auch die Finanzierung müsse geklärt werden. Für die Kunden sollen die Hotspots kostenlos sein, aber die Betriebskosten dürften nicht auf die Ticketpreise umgelegt werden. Bis das Internet flächendeckend verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. Die Umrüstung alter Züge sei oft zu teuer, so dass der Hotspot zunächst in Neufahrzeugen kommen soll.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert