Zumindest für zehn Wochen sitzt er wieder im Hörsaal: Der britische Prinz William beginnt in dieser Woche einen Kurs in Agrarmanagement – ein Themenbereich, mit dem sich sein Vater Charles schon länger befasst. Der Kurs an der Uni Cambridge wurde eigens für den britischen Thronfolger zusammengestellt, berichtet der Kensington-Palast.
Prinz William bereitet sich damit auf seine kommenden Verpflichtungen als Verantwortlicher für das Herzogtum Cornwall vor. Noch ist sein Vater für die 53 000 Hektar großen Ländereien des Herzogtums zuständig, diese fielen aber automatisch dem Thronfolger zu, wenn Charles einmal König wird. Deshalb besucht William jetzt Vorlesungen und Seminare. „Der Kurs ist so gestaltet worden, dass der Herzog einen Einblick bekommt in die aktuellen Probleme und Fragen der Landwirtschaft und der Menschen, die auf dem Land leben“, sagte ein Palastsprecher.
Erwatet wird, dass William auch Essays schreiben und auf Exkursionen gehen muss. Einen anerkannten Abschluss hat er nach dieser Weiterbildung aber nicht. Sie werde aus privaten Mitteln finanziert, so der Sprecher. Von 2001 bis 2005 hatte Prinz William schon Kunstgeschichte und Geographie studiert – und dabei seine heutige Ehefrau Kate kennengelernt.