
Charakterfasten: Motivationstief und Prüfungsfrust
Zwei weitere Wochen ohne Meckern? Leider hat das nicht wirklich funktioniert. Unsere Autorin scheitert zum ersten Mal an ihrer Aufgabe.
mehr...Zwei weitere Wochen ohne Meckern? Leider hat das nicht wirklich funktioniert. Unsere Autorin scheitert zum ersten Mal an ihrer Aufgabe.
mehr...Sieben Wochen ohne jammern und Gemecker. Unsere Autorin scheitert in der zweiten Woche des Experiments aber fast an ihrer eigenen Zerstreutheit.
mehr...Der Valentinstag ist ja so romantisch! Oder auch nicht. Allein der Geschenkkauf stresst schon wahnsinnig. Nur mit Blumen kann man ja nun wirklich nicht ankommen. Ein Kommentar.
mehr...Die Vorlesung nachbereiten, die nächste Woche vorbereiten, dazwischen noch einen Vortrag planen und die Hausarbeit schreiben. Zwischen langen Nächten und genauso langen Uni-Tagen stapeln sich die Aufgaben immer höher. Das kann schon mal für Stress sorgen – besonders in Klausuren- und Prüfungsphasen. Damit es in der Uni trotzdem klappt, gibt es ein paar einfache Tipps.
mehr...Der Gedanke an den Drittversuch versetzt viele Studenten in Panik. Die Konsequenz: ein Wechsel des Studiengangs. Aber auch nach einem missglückten Drittversuch muss nicht sofort alles vorbei sein. Eine Übersicht.
mehr...Durch Meditation in der nächsten Klausur eine 1.0 absahnen? Versprechen kann das keiner, aber schaden tut es bestimmt nicht. Der dritte Schritt von 7 mind macht klar im Kopf.
mehr...Privatsuite mit Regendusche und Whirlpool: McWellness verspricht spontane Entspannung zum studentenfreundlichen Preis. Taugt das Dortmunder Startup tatsächlich zur Erholung vom stressigen Uni-Alltag? Wir haben es getestet.
mehr...Last Christmas als Klingelton, Weihnachtsduftbaum im Auto und Kreditkarte gezückt – auf geht’s in den besinnlichen Advent. Oder besser gesagt: In den weihnachtlichen Komsum-Kampf gegen die Zeit. Aber bei mir wird dieses Jahr alles anders…
mehr...Funkelnde Kinderaugen sind die beste Entschädigung für Stress. Doch um Kinder in der Weihnachtszeit glücklich zu machen, gibt es einiges zu beachten, wie pflichtlektüre-Autorin Kristina Gerstenmaier immer wieder erfährt. Eine Glosse.
mehr...Hirndoping macht uns angeblich schneller, besser, leistungsfähiger. Doch wirken Ritalin und Co. tatsächlich? Stefan hat es erlebt.
mehr...Heute ist „Tag des Hörens“: Ein Grund, mal an der Uni nach Orten zu suchen, an denen man ruhig entspannen kann – und wo man sich besser die Ohren zuhält.
mehr...Semesterende heißt auch Büffelei für Klausuren. Wir haben uns auf dem Campus und bei Facebook nach euren Tipps und Tricks zum Überstehen der Prüfungsphase umgehört.
mehr...…
mehr...Jeder kennt ihn, jeder hat ihn: Stress: Ein Alltag ohne Plackerei, eine Work-Study-Life Balance – geht das überhaupt noch? Unsere Autorin Mary Hense macht den Test: Sieben Tage ohne Stress.
mehr...Hausarbeiten schreiben, für Klausuren lernen oder einfach nur im Urlaub entspannen? Wir haben uns auf dem Campus umgehört, wie ihr die vorlesungsfreie Zeit verbringt.
mehr...