
Was hilft beim Einschlafen? Fünf Mythen im Check
Ein Gläschen Wein – schläfste besser ein? In diesem Quiz könnt ihr Omis Weisheiten auf die Probe stellen. Welche Mythen rund um den Schlaf stimmen – und welche nicht?
mehr...Ein Gläschen Wein – schläfste besser ein? In diesem Quiz könnt ihr Omis Weisheiten auf die Probe stellen. Welche Mythen rund um den Schlaf stimmen – und welche nicht?
mehr...Fiona ist immer müde. Beim Filmeschauen, beim Busfahren, bei der Englischarbeit. Egal, wo sie ist: Fiona schläft plötzlich ein. Sie leidet unter der seltenen Krankheit Narkolepsie. Unterkriegen lässt sich die Schülerin davon aber nicht.
mehr...Direkt aus dem Bett hüpfen oder noch ein bisschen weiterschlummern? Meike Sartorius und Tobias Wurzel haben für beide Aufsteh-Typen gute Gründe.
mehr...Ein Obdachloser war drei Tage in einem alten Gebäude am Dortmunder Hauptbahnhof eingeschlossen. Der 53 Jahre alte Mann hatte sich dort schlafen gelegt und nicht mitbekommen, dass die Fenster und Türen mit Holzplatten vernagelt wurden.
mehr...Ich weiß auch ohne App was ich gegessen habe, wie ich mich beim Sport fühle und wie viel Geld ich im Monat ausgebe. Über meinen Schlaf weiß ich dafür fast gar nichts.
mehr...Schnarchen kann ganz schön nerven. Damit die lästigen Geräusche aus dem Schlafzimmer verschwinden hat der Dortmunder Lungenarzt Ronald Doepner sieben Tipps – von einfachen Anwendungen bis zum ekeligen Eingriff.
mehr...Bei Vollmond schläft man schlecht, Koffein ersetzt Schlaf und Powernaps sind erholsamer als ein Mittagsschlaf. Was ist dran an den Mythen? Die Pflichtlektuere hat Antworten.
mehr...Arbeiten, wenn andere schlafen: Schichtarbeit bringt die innere Uhr des Körpers durcheinander. Die Pflichtlektüre hat darüber mit einer Krankenschwester gesprochen.
mehr...Schlafen könnte so schön sein. Hätte man genügend Platz und würde der Partner neben einem nicht ständig schnarchen, schmatzen oder treten.
mehr...Städtetripp in den Semesterferien? Wer nicht auf den simplen Einheitslook von Hostel und Hotel steht’s, für den gibt es Alternativen: kreativ, ausgefallen und sogar für kleines Geld.
mehr...