
Charakterfasten: Die eigenen Fehler sind am schlimmsten
Sieben Wochen ohne jammern und Gemecker. Unsere Autorin scheitert in der zweiten Woche des Experiments aber fast an ihrer eigenen Zerstreutheit.
mehr...Sieben Wochen ohne jammern und Gemecker. Unsere Autorin scheitert in der zweiten Woche des Experiments aber fast an ihrer eigenen Zerstreutheit.
mehr...Die Prüfungsphase nähert sich, und mit ihr der Stress. Bei der Veranstaltung „Prüfungscoaching – Gruppe zur Prüfungsvorbereitung und Bewältigung von Prüfungsangst“ der Studienberatung können Studenten lernen, wie sie mit Nervosität vor Klausuren richtig umgehen.
mehr...Wenn wieder einmal zu viele Klausuren anstehen, ist die Versuchung groß, einige auf’s nächste Semester zu schieben. Aber ist das wirklich eine gute Idee? Unsere Autoren im Duell.
mehr...Ich bin ein Star – das Netz rastet aus. Die schönsten Aphorismen der Kandidaten der aktuellen Staffel haben wir hier für euch zusammengetragen.
mehr...Der Gedanke an den Drittversuch versetzt viele Studenten in Panik. Die Konsequenz: ein Wechsel des Studiengangs. Aber auch nach einem missglückten Drittversuch muss nicht sofort alles vorbei sein. Eine Übersicht.
mehr...Laut einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes sind 2014 mehr Studierende durch ihre Abschlussprüfungen gefallen als noch im Vorjahr. Vier Prozent der gut 480.000 Anwärter schafften ihre finale Prüfung nicht.
mehr...…
mehr...…
mehr...Viel Wasser trinken, Fenster auf und Pausen machen: Hilft euch nicht beim Lernen? Dann probiert es mal mit unseren Wundermitteln.
mehr...Jeder kennt ihn, jeder hat ihn: Stress: Ein Alltag ohne Plackerei, eine Work-Study-Life Balance – geht das überhaupt noch? Unsere Autorin Mary Hense macht den Test: Sieben Tage ohne Stress.
mehr...Hier ein Schweinchen, da ein Kleeblatt: Wenn es darum geht, eine Klausur zu bestehen, greifen Studenten auch mal zu irrationalen Methoden. Was versprechen wir uns eigentlich davon?
mehr...…
mehr...„Bulimie-Lernen“ ist eine beliebte Prüfungsvorbereitung unter Studenten. Aber wie genau läuft der Turbo-Lernvorgang eigentlich ab? Ein Blick ins Gehirn.
mehr...Seit zwei Wochen sind die Hörsäle leer. Auf dem Campus aber tobt jetzt erst Recht der Ernst des Lebens. Statt auf der faulen Haut, liegen Studenten auf der Wiese und lernen.
mehr...Kurz vor dem Semesterende warten auf viele Studenten noch Hausarbeiten oder Prüfungen. Die wenigsten von ihnen haben noch Lust zum Lernen. Wie man sich selbst dennoch motivieren kann, erzählt Diplom-Psychologin Marlies Pinnow.
mehr...