
Azubis, wir brauchen euch!
Unternehmen finden nicht mehr genug Bewerber für ihre freien Ausbildungsplätze. Unser Autor meint, das liege auch daran, dass Ausbildungsberufe nicht mehr wertgeschätzt würden. Es ist Zeit, Danke zu sagen.
mehr...Unternehmen finden nicht mehr genug Bewerber für ihre freien Ausbildungsplätze. Unser Autor meint, das liege auch daran, dass Ausbildungsberufe nicht mehr wertgeschätzt würden. Es ist Zeit, Danke zu sagen.
mehr...…
mehr...Christian Lindner ist der Star der FDP-Wahlkampagne. Bei den Landtagswahlen erzielte die FDP erstmals wieder Erfolge. Inhaltlich hat sich seit der letzten Bundestagswahl aber nicht viel geändert. Besonders Studierende werden benachteiligt. Ein Kommentar.
mehr...Der Bundestag hat einen historischen Beschluss gefällt und die Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet. Eine überfällige Entscheidung, aber ein bitterer Beigeschmack bleibt. Ein Kommentar.
mehr...Die Spardose quillt über. Aber leider nicht an Scheinen. Und dann die kleinen Münzen für eine Gebühr bei der Bank eintauschen? Nach Italien sollte auch Deutschland die Ein- und Zwei-Cent-Münzen abschaffen. Ein Kommentar.
mehr...Der Schulz-Hype ist vorbei und auch die Vorstellung des neuen Parteiprogramms lief nicht wie geplant. Die SPD scheint in einer tiefen Krise zu stecken. Ein Kommentar.
mehr...Bayern ist Meister, Schalke enttäuscht und der HSV entkommt knapp dem Abstieg. Die Bundesliga beißt sich selbst in den Schwanz. Wenn der deutsche Fußball nicht zum öden Vorabendprogramm verkommen soll, muss sich dringend etwas ändern. Ein Kommentar.
mehr...YouTube-Star Bibi (BibisBeautyPalace) macht jetzt Musik. Ihr neuer Song „How it is“ ist musikalisch misslungen, die Vermarktung nur Abzocke der Fans, findet pflichtlektüre-Autorin Alexandra Domanski.
mehr...In den USA hängen Menschenleben jetzt vom Haltbarkeitsdatum ab. Momentan werden dort Häftlinge wie am Fließband exekutiert, weil das Betäubungsmittel für die Hinrichtungen abläuft. Das ist unmenschlich, findet unsere Autorin.
mehr...Die Art und Weise, wie wir arbeiten, wird sich in Zukunft stark verändern. Statt einem Beruf müssen wir viele verschiedene Fähigkeiten erlernen. Unser Bildungssystem ist darauf nicht vorbereitet – ein Kommentar.
mehr...April! April! Und schon wieder drauf reingefallen. Am 1. April sollte man vorsichtig sein, denn Arbeitskollegen und Freunde lassen sich an diesem Tag verschiedene Streiche einfallen. Auch große Unternehmen nutzen diesen Tag, und im Internet kursieren einige mysteriöse Gerüchte. Ist das wirklich lustig? Ein Kommentar.
mehr...Studenten sind faul, Studenten können nicht kochen, Studenten schlafen viel… Alles Klischees, die über uns bestehen. Aber sind wir Studenten wirklich so? Ein Kommentar.
mehr...Der Valentinstag ist ja so romantisch! Oder auch nicht. Allein der Geschenkkauf stresst schon wahnsinnig. Nur mit Blumen kann man ja nun wirklich nicht ankommen. Ein Kommentar.
mehr...Björn Höcke darf in der AfD bleiben. Obwohl er sich rechtsradikal äußert, hat die Partei das Ausschussverfahren gegen ihn beendet. Damit macht die AfD alles richtig: Sie zeigt endlich, wer sie wirklich ist. Ein Kommentar.
mehr...Bundeskanzlerin Angela Merkel tritt nach elf Jahren im Amt noch einmal an. Für die CDU ist sie keine Wahl aus Alternativlosigkeit. Die Bevölkerung wird eine erneute Amtszeit von Merkel brauchen. Ein Kommentar.
mehr...