
Wissenswert: Warum sind wir kitzlig?
Jeder wurde schon mal gekitzelt – mal lacht man sich schlapp, mal ist es nervig. Aber wieso sind wir kitzlig? Und warum können wir uns nicht selber kitzeln?
mehr...Jeder wurde schon mal gekitzelt – mal lacht man sich schlapp, mal ist es nervig. Aber wieso sind wir kitzlig? Und warum können wir uns nicht selber kitzeln?
mehr...Am Samstag beginnt der Fastenmonat Ramadan – das bedeutet tagsüber komplett auf Essen und Trinken zu verzichten. Wie hält der Körper das durch?
mehr...…
mehr...Daniel hatte mit zwei Frauen ungeschützen Sex. Was das für seine Gesundheit bedeutet, darüber hat er sich nie Gedanken gemacht. Doch nun kommen ihm Zweifel. Ein HIV-Test soll Gewissheit bringen.
mehr...Ein richtig leckeres Stück Fleisch – das isst doch fast jeder mal gerne. „Zu viel Fleisch essen ist ungesund“, hört man immer wieder, vor allem „rotes“ Fleisch. Aber wieso eigentlich?
mehr...…
mehr...Vegan zu leben ist nicht leicht. Es ist mehr, als der Verzicht auf Milch und Ei. Wir haben zwei Studenten getroffen – einer lebt vegan, der andere nicht. Fazit: Die Unterschiede sind groß.
mehr...…
mehr...…
mehr...Millionen Menschen flüchten weltweit. Doch wie ergeht es ihnen, wenn sie illegal in der Fremde landen? Studentin Inga arbeitet ehrenamtlich bei der Medizinischen Flüchtlingshilfe Bochum.
mehr...Einfach mal grundlos Lachen und alle Sorgen hinter sich lassen. Pflichtlektüre-Mitarbeiterin Alexandra Ossadnik hat bei einem Lachyoga-Kurs erfahren, wie wichtig „richtig“ Lachen sein kann.
mehr...…
mehr...…
mehr...…
mehr...Wenn Deutschland spielt, rutscht einem das Herz öfters mal in die Hose. Aber was, wenn es danach nicht mehr richtig weiterschlägt? Eine Studie belegt, dass Fußballgucken das Herzinfarktrisiko drastisch erhöht.
mehr...