• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Yvonne Grote-Kus

Hallo zusammen! Ich komme ursprünglich aus dem schönen Niedersachsen und bin extra für das Studium ins Ruhrgebiet ausgewandert. Meine Erstredaktion ist eldoradio*, aber ich freue mich auch schon auf meine Zeit hier bei der pflichtlektüre online im Kultur-Ressort.

Neues Wohnheim für die TU
Campus & Leben, Dortmund7. Februar 2012

Neues Wohnheim für die TU

Von Yvonne Grote-Kus

Zum Semesterbeginn ist es voll geworden auf dem Campus. Das merkt man in den Hörsälen, in der Mensa und beim Thema Wohnen. Nun reagiert das Studentenwerk und plant ein neues Wohnheim.

mehr...
Studenten entwickeln Hilfsmittel für Demente
Wissenschaft20. November 2011

Studenten entwickeln Hilfsmittel für Demente

Von Yvonne Grote-Kus

Nicht für die Schublade sondern für die Praxis forschen: Studenten der Folkwang Universität der Künste in Essen haben Gegenstände entwickelt, die in der Therapie von Alzheimer eingesetzt werden sollen.

mehr...
Campus & Leben, Dortmund6. November 2011

Ferienkinder erleben eldoradio*

Von Yvonne Grote-Kus

Radio zum Anfassen und Mitmachen: Das haben 26 Kinder aus der Ferienbetreuung der KITA an der TU Dortmund erlebt – beim Besuch des Campusradios eldoradio*.

mehr...
Nachrichten27. September 2011

Forschungszentrum INVITE eröffnet

Von Yvonne Grote-Kus

…

mehr...
Nachrichten27. September 2011

RUB-Gründungsmitglied Mikat verstorben

Von Yvonne Grote-Kus

…

mehr...
Nachrichten27. September 2011

Grüne fordern striktes Rauchverbot

Von Yvonne Grote-Kus

…

mehr...
Nachrichten26. September 2011

Universität im Web 2.0

Von Yvonne Grote-Kus

…

mehr...
Nachrichten26. September 2011

UDE: Planspiel am IBB

Von Yvonne Grote-Kus

…

mehr...
Nachrichten26. September 2011

Bachelorabschluss setzt sich durch

Von Yvonne Grote-Kus

…

mehr...
Theater-Check: Erzähltheater und Märchenbühne
Theatercheck10. September 2011

Theater-Check: Erzähltheater und Märchenbühne

Von Yvonne Grote-Kus

Märchen für Erwachsene, Musik Gesang und Puppentheater für Kinder – das Alles bringt die Künstlerin Daria Nitschke allein in ihrem kleinen Theater auf die Bühne.

mehr...
Nachrichten30. August 2011

Kooperation zwischen WDR und TU Dortmund

Von Yvonne Grote-Kus

…

mehr...
Nachrichten30. August 2011

BVB: Götze und Kehl gesperrt

Von Yvonne Grote-Kus

…

mehr...
Nachrichten30. August 2011

Neue Studiengänge an der UDE

Von Yvonne Grote-Kus

…

mehr...
Nachrichten29. August 2011

Millionen – Gewinn für BVB

Von Yvonne Grote-Kus

…

mehr...
Nachrichten29. August 2011

Nach dem Studium an Problemschulen helfen

Von Yvonne Grote-Kus

…

mehr...
1 2 Nächste

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben