• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Tobias Fuelbeck

Ein E-Book-Reader im Uni-Praxistest
Bochum, Campus & Leben, Dortmund, Duisburg, Essen9. November 2009

Ein E-Book-Reader im Uni-Praxistest

Von Tobias Fuelbeck

Elektronische Bücher sind auf dem Vormarsch. Was die elektronischen Bücher uns Studenten im Uni-Alltag bringen, hat pflichtlektüre-Autor Tobias Fülbeck eine Woche lang getestet. Sein Fazit ist durchwachsen – aber nicht vernichtend

mehr...
Ruhr-Uni wird elitär: Studieren für 3.200 Euro
Bochum, Campus & Leben27. Juni 2009

Ruhr-Uni wird elitär: Studieren für 3.200 Euro

Von Tobias Fuelbeck

Ohne Moos nix los: Die staatliche Ruhr-Uni Bochum macht auf Privathochschule. Der neue Studiengang „Kunstkritik“ kostet 3.200 Euro für zwei Semester. Doch es ist mehr als fraglich, ob das Geld gut angelegt ist.

mehr...

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben