• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Till Kupitz

Ciao, ich bin Till. Seit 2014 studiere ich an der TU Dortmund Journalistik, jetzt bin ich in der do1tv-Fernsehredaktion gelandet. Mein Herz schlägt für den Sport. Hin und wieder will ich auch euch hier mit einigen Texten füttern, also: Reinschauen lohnt sich!

Wissenswert: Warum läuft die Nase, wenn wir scharf essen?
Wissenschaft, Wissenswert27. November 2015

Wissenswert: Warum läuft die Nase, wenn wir scharf essen?

Von Till Kupitz

Scharf gegessen, schon läuft die Nase. Dann immer ein Taschentuch zu benutzen, ist lästig. Dabei müssten wir uns eigentlich bei unserem Körper bedanken – er will uns nur schützen.

mehr...
Nachrichten15. Juli 2015

Kampf gegen Nazis: Innenminister de Maizière lobt BVB

Von Till Kupitz

In der Nazi-Hochburg Dortmund zeigt sich der BVB laut Innenminister Thomas de Maiziére vorbildlich. Dennoch warnt er vor der Zukunft.

mehr...
Nachrichten15. Juli 2015

Semesterticket bleibt erhalten

Von Till Kupitz

Mit großer Mehrheit hat das Studierendenparlament für den Erhalt des Semestertickets abgestimmt. Die Studierenden müssen mit einer Preiserhöhung leben.

mehr...
Nachrichten15. Juli 2015

Großbaustelle auf der A40 sorgt für Staugefahr

Von Till Kupitz

Die nächste Großbaustelle auf der A40 sorgt wohl für Stau und gerade Pendler schwer treffen. Straßen NRW gibt aber Umleitungen an.

mehr...
Nachrichten8. Juli 2015

Charlie Brown not amused: Modeladen in Dortmund ändert Namen

Von Till Kupitz

Weil sein Name zu sehr den „Peanuts“ rund um Charlie Brown ähnelte, muss sich ein Dortmunder Geschäft umbenennen. Der Inhaber zeigt Kreativität.

mehr...
Nachrichten8. Juli 2015

Neonazi-Attacke auf Journalisten: Tätersuche eingestellt

Von Till Kupitz

Die Neonazi-Attacke auf den Journalisten Marcus Arndt hat ganz Dortmund aufgeschreckt. Jetzt stellt die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen ein – ohne Ergebnis.

mehr...
Nachrichten8. Juli 2015

Deutschlandstipendium – ein Auslaufmodell?

Von Till Kupitz

Vier Jahre nach der Einführung entpuppt sich das Deutschlandstipendium als einer der größten Flops der Bundesregierung. Jetzt steht es wohl vor dem Aus.

mehr...
Kultur & Sport5. Mai 2015

Kurzfilmtage: Stadt und Liebe in NRW

Von Till Kupitz

Geheimnisvolle Pakete, Liebesbeweise an das Ruhrgebiet, Hochzeitskapellen in Las Vegas. Heute werden bei den Kurzfilmtagen in Oberhausen die Siegerpreise vergeben. Wir stellen euch unsere drei Favoriten aus der Kategorie NRW-Wettbewerb vor.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben