• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Tasja Demel

Macht jetzt also dieses Internet. Wird sich aber nicht durchsetzen, findet sie | Games, Nerdkrams und Technik.

Nachrichten1. Dezember 2015

TU Dortmund: Neuer Rekord bei Studierendenzahl

Von Tasja Demel

An der TU Dortmund sind in diesem Wintersemester insgesamt 33 554 Studierende eingeschrieben. Dies sei ein neuer Rekord, teilte die Uni am Dienstag mit. Die steigenden Zahlen liegen auch im bundesweiten Trend.

mehr...
Zahlenschieben auf braunem Hintergrund: 2048 hat Quizduell als beliebtestes kostenloses Spiel im Playstore verdrängt. Foto: Tasja Demel
Campus & Leben1. Mai 2014

Kommentar: Weg mit den App-Spielen!

Von Tasja Demel

Spielen an der Bushaltestelle, beim Arzt oder beim Kaffee – 2048 heißt der neue Dauerbrenner. pflichtlektüre-Autorin Tasja Demel hat genug vom sinnlosen Gezocke.

mehr...
"Heartbleed" ist der Name eines folgenschweren Codierfehlers im OpenSSL. Bild: heartbleed.com
Eingangsordner, Campus & Leben12. April 2014

„Niemand weiß, ob er angegriffen wurde“

Von Tasja Demel

Der Programmierfehler „Heartbleed“ macht unsere Passwörter und Daten bei vieler beliebten Websites unsicher. Was man tun kann, verrät ein Experte im Interview.

mehr...
Zocken nach Stundenplan, vier verschiedene Games, jeden Tag von 9 bis 18 Uhr. Ein Traum? Oder einfach nur anstrengend? Der Selbstversuch unserer Reporterin im täglichen Blog. Foto: Clara Bergström
Campus & Leben23. Februar 2014

Tag 5 – Endkampf

Von Tasja Demel

…

mehr...
Zocken nach Stundenplan, vier verschiedene Games, jeden Tag von 9 bis 18 Uhr. Ein Traum? Oder einfach nur anstrengend? Der Selbstversuch unserer Reporterin im täglichen Blog. Foto: Clara Bergström
Eingangsordner, Campus & Leben20. Februar 2014

Tag 4 – Bis die Technik streikt

Von Tasja Demel

…

mehr...
Zocken nach Stundenplan, vier verschiedene Games, jeden Tag von 9 bis 18 Uhr. Ein Traum? Oder einfach nur anstrengend? Der Selbstversuch unserer Reporterin im täglichen Blog. Foto: Clara Bergström
Campus & Leben19. Februar 2014

Tag 3 – Dem Wahnsinn nahe

Von Tasja Demel

…

mehr...
Zocken nach Stundenplan, vier verschiedene Games, jeden Tag von 9 bis 18 Uhr. Ein Traum? Oder einfach nur anstrengend? Der Selbstversuch unserer Reporterin im täglichen Blog. Foto: Tasja Demel
Campus & Leben19. Februar 2014

Tag 2 – Stress!

Von Tasja Demel

…

mehr...
Campus & Leben17. Februar 2014

Tag 1 – Die Steuerung und ich

Von Tasja Demel

…

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben