• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Stefan Dierkes

Tach! Ich bin Stefan und studiere Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften. Was macht man denn damit? Wer weiß, ich will gar nicht jetzt schon wissen, wie mein Leben später aussieht. Ich erfreue mich derzeit lieber an meinem Studium, am wunderbaren Dortmund, den Spielen des BVB und der Band, in der ich spiele.

Eingangsordner, Kultur & Sport, Kino-Tipps24. Januar 2014

Kinotipp: Dunkle Beats

Von Stefan Dierkes

Allen Ginsberg, Jack Kerouac und William S. Burroughs gelten als Vordenker der Beat Generation. Der Film „Kill your Darlings“ zeigt die Schattenseite der Kultautoren – Drogen, Eifersucht und Mord.

mehr...
Job & Wirtschaft30. Januar 2013

GEZ: Neuer Wirbel um Rundfunkbeitrag

Von Stefan Dierkes

Ein Gutachten zweifelt die Verfassungsmäßigkeit des neuen Rundfunkbeitrags an. Dabei steht die Gebührenordnung schon genug in der Kritik – auch wenn diese nicht immer gerechtfertigt ist.

mehr...
Indie-Labels: Subventionierte Leidenschaft?
Kultur & Sport21. Januar 2013

Indie-Labels: Subventionierte Leidenschaft?

Von Stefan Dierkes

Die Absatzmärkte schrumpfen und die Marktkonzentration steigt. Wie steht es in solchen Zeiten um den Gesundheitszustand deutscher Indie-Labels?

mehr...
Nachrichten13. Dezember 2012

TU: Untersuchung von Zellstörungen

Von Stefan Dierkes

…

mehr...
Nachrichten13. Dezember 2012

TU: Letzte Aufführung der Theater-AG

Von Stefan Dierkes

…

mehr...
Nachrichten13. Dezember 2012

RUB: Prof stellt Uni-Finanzierungsmodell vor

Von Stefan Dierkes

…

mehr...
1Live: Bildungsauftrag erfüllt?
Job & Wirtschaft30. November 2012

1Live: Bildungsauftrag erfüllt?

Von Stefan Dierkes

Jeder Haushalt muss ab 1. Januar 2013 17,98 Euro als Rundfunkbeitrag abgeben. Was der Gebührenzahler dafür vom öffentlich-rechtlichen Radiosender 1Live bekommt, ist leider relativ wenig.

mehr...
Kultur & Sport, Kunst mal anders21. November 2012

Scratchen per Trimmrad

Von Stefan Dierkes

Das Trio „Tour de Vinyl“ legt Schallplatten auf – allerdings nicht mit den Händen. Bei Chris, Patrick und Pierre ist Ganzkörpereinsatz gefragt.

mehr...
Nachrichten30. Oktober 2012

TU: Studentenwerk baut um

Von Stefan Dierkes

…

mehr...
Nachrichten30. Oktober 2012

Autor Gerhard Köpf liest an der UDE

Von Stefan Dierkes

…

mehr...
Nachrichten30. Oktober 2012

RUB: Studienorientierung leichter machen

Von Stefan Dierkes

…

mehr...
Nachrichten16. Oktober 2012

PowerPoint Karaoke an der UDE

Von Stefan Dierkes

…

mehr...
Nachrichten16. Oktober 2012

TU: Workshops gegen Prüfungsstress

Von Stefan Dierkes

…

mehr...
Nachrichten16. Oktober 2012

RUB: Russischer Stammtisch im „Extrablatt“

Von Stefan Dierkes

…

mehr...
Skurrile Sportarten: Ungewöhnlich wichtig
Kultur & Sport, Dortmund, Bochum, Duisburg, Essen, Skurrile Meisterschaften28. Juli 2012

Skurrile Sportarten: Ungewöhnlich wichtig

Von Stefan Dierkes

Skurrile Sportarten wie Schlammfußball oder Headis sind zurzeit im Trend. Weil sie uns zeigen, was wirklich wichtig am Sport ist, meint pflichtlektüre-Autor Stefan Dierkes.

mehr...
1 2 Nächste

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben