• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Saskia Wöhler

Campus & Leben16. April 2015

Zuhause im Scheinwerferlicht

Von Saskia Wöhler

Der Spot geht an, die Seilwinde rattert. Wenn Svyatoslav Rasshivkin durch das Zirkuszelt schwebt, ist das Publikum begeistert. Eine Reportage über das Leben eines Zwölfjährigen inmitten von Familienalltag und Rampenlicht.

mehr...
Themenwoche: Flucht und Vertreibung21. Januar 2015

Die Reise einer Zeitzeugin

Von Saskia Wöhler

Ella Balkow ist 102 Jahre alt, erlebte zwei Weltkriege und floh aus der DDR. Die Geschichte eines ereignisreichen Lebens.

mehr...
Nachrichten25. November 2014

Flüchtlinge ziehen in Dortmunder Sporthalle

Von Saskia Wöhler

…

mehr...
Nachrichten25. November 2014

Dortmunder Weihnachtsbaum leuchtet

Von Saskia Wöhler

…

mehr...
Nachrichten25. November 2014

Dortmunder Grüne fordern Pfandringe an Mülleimern

Von Saskia Wöhler

…

mehr...
Campus & Leben24. November 2014

Barbie trägt jetzt Cellulite und Pickel

Von Saskia Wöhler

Barbie, die ewig perfekte Traumfrau? Nicht mehr: Ein Künstler wehrt sich gegen das Körperbild, das die berühmte Blondine vermittelt – und verpasst seiner eigenen Puppe Hüftgold, Pickel und Narben.

mehr...
Nachrichten18. November 2014

Reaktionen auf Antrag der „Rechten“

Von Saskia Wöhler

…

mehr...
Nachrichten18. November 2014

TU-Sprachwissenschaftler erforschen WhatsApp

Von Saskia Wöhler

…

mehr...
Nachrichten18. November 2014

Dortmunder Politiker fordern Ampelfrauen



Von Saskia Wöhler

…

mehr...
Eingangsordner, Wissenschaft, Wissenswert31. Oktober 2014

Wissenswert: Déjà-vu

Von Saskia Wöhler

Moment, das habe ich doch schon mal gelesen. Moment, das habe ich doch schon mal gelesen. Jetzt haben wir euch einen Streich gespielt – normalerweise macht das bei einem Déjà-vu euer Gehirn.

mehr...
Campus & Leben28. Oktober 2014

Ohne Teddy, ohne mich!

Von Saskia Wöhler

Sie baumeln auch bei Studenten immer noch an Rucksäcken oder schlafen mit im Bett. Zum Tag der Kuscheltier-Liebhaber zeigen wir, dass Plüschtiere dort aber auch so einiges anrichten können.

mehr...
Nachrichten24. Oktober 2014

Anwesenheitspflicht an der RUB abgeschafft

Von Saskia Wöhler

…

mehr...
Nachrichten24. Oktober 2014

Phönix-Halle wird zu Konzerthalle mit Club

Von Saskia Wöhler

…

mehr...
Nachrichten24. Oktober 2014

Schlemmer-Frühstück am Tag der offenen Tür

Von Saskia Wöhler

…

mehr...
Kultur & Sport, Dortmund, Kino-Tipps17. Juli 2014

Popcorn unterm Sternenhimmel

Von Saskia Wöhler

Die Sommersonne genießen oder vielleicht doch ins Kino gehen? Im Westfalenpark könnt ihr dank des Open-Air-Kinos an der Seebühne beides haben.

mehr...
1 2 Nächste

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben