• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Ramesh Kiani

Bevor jemand mich fragt, warum ich Journalistik studieren will, habe ich mir selbst diese Frage gestellt. Um für mich selbst eine Antwort zu finden, musste ich in die Vergangenheit gehen, zurück zu meinem ersten Jahr im Gymnasium. Das war mein erster Schritt in die Welt der Erwachsenen. Ich dachte, mit 15 dürfe ich alle meine Frage stellen und alle meine Meinungen äußern. Ich sah die Unterschiede und auch viele widersprüchliche Ereignisse. Diese Widersprüche waren immer eine große Frage für mich. Aber wenige Leute hatten Interesse daran sie zu beantworten. Ich wollte meine Fragen und Argumente öffentlich äußern. Nach dem Studium in meinem Heimatland, dem Iran, habe ich eine kleine Stelle bei einer Zeitschrift bekommen. Als ich dort angefangen habe zu arbeiten, habe ich bemerkt, dass ich am richtigen Platz bin. Dann habe ich in diesem Bereich weiter gearbeitet; mit verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften. Nach meiner Einreise nach Deutschland habe ich mir viel Mühe gegeben um weiterhin in diesem Bereich tätig sein zu können.

Fröhliche Sommerstimmung beim TU-Campusfest
Campus & Leben, Dortmund, Bochum29. Juni 2012

Fröhliche Sommerstimmung beim TU-Campusfest

Von Ramesh Kiani

Der Sommer ist da und die TU Dortmund macht mit. Das zweite Campusfest am Donnerstag lädt mit Musik, Kultur, internationalen Spezialitäten – und Fußball.

mehr...
Campus & Leben, Dortmund22. Juni 2012

Uni-Duell zu Boot und mit Lanze

Von Ramesh Kiani

Acht Teams von verschiedenen Unis waren beim “Red Bull Student Boat Battle” im Hafen dabei. Am erfolgreichsten im Lanzenkampf auf dem Boot waren zwei Teams der TU Dortmund.

mehr...
Mit “goldenen Tipps” in die richtige Wohnung
Campus & Leben, Dortmund23. Mai 2012

Mit “goldenen Tipps” in die richtige Wohnung

Von Ramesh Kiani

Für viele junge Menschen ist das Studium der erste Schritt, unabhängig von den Eltern zu leben. Doch beim Auszug lauern viele Fallen – die richtig teuer werden können.

mehr...
Studenten bringen Europa in die Schule
Campus & Leben, Dortmund, Bochum4. März 2012

Studenten bringen Europa in die Schule

Von Ramesh Kiani

Austauschstudenten der Uni Dortmund und deutsche Schüler an einem Gymnasium in Herne lernen mit- und voneinander. Das Projekt “Europa macht Schule” nutzt das Wissen beider Seiten.

mehr...
Guttenberg ist ein Jugendwort
Campus & Leben, Bochum13. Dezember 2011

Guttenberg ist ein Jugendwort

Von Ramesh Kiani

Jugendliche verwenden meistens bestimmte Wörter, um ihre Meinungen zu äußern. Der Langenscheidt-Verlag veröffentlicht jedes Jahr die beliebtesten Wörter – doch wer kennt “swag” und Co?

mehr...
Wissenschaft, Bochum2. Dezember 2011

Soldaten bringen Brücke zum Schwingen

Von Ramesh Kiani

Ein Forschungsteam der Ruhr-Universität Bochum untersucht die Schwingung von Brücken. Bei einem Experiment marschierten dafür 42 Bundeswehrsoldaten im Gleichschritt über eine Brücke.

mehr...
Buchrückgabe: Automat statt Mensch
Campus & Leben, Dortmund, Bochum, Duisburg, Essen20. Oktober 2011

Buchrückgabe: Automat statt Mensch

Von Ramesh Kiani

Die Unibibliothek in Dortmund wird automatischer. Wer ein Buch zurückgeben möchte, muss nicht mehr zu Bibliotheksmitarbeitern, sondern kann direkt zu einer Maschine gehen. Doch warum wird das gemacht?

mehr...
Orgelmusik gegen Unistress
Campus & Leben, Bochum11. Dezember 2010

Orgelmusik gegen Unistress

Von Ramesh Kiani

Wer anstrengenden Seminaren, schlecht gelaunten Profs und miesem Wetter entfliehen will, sollte montags in der Mittagspause ins Audimax der Uni Bochum kommen. Dort gibt es Entspannung durch Orgelmusik.

mehr...
Kein Bafög zwischen Bachelor und Master
Campus & Leben, Bochum25. März 2010

Kein Bafög zwischen Bachelor und Master

Von Ramesh Kiani

Nachdem ein Bochumer Student seine Bachelorarbeit abgegeben hatte, bekam er bis zum Start des Masterstudiums kein Bafög mehr, obwohl er weiterhin eingeschrieben war.

mehr...
Die Weihnachtsbaum-Tradition
Campus & Leben30. November 2009

Die Weihnachtsbaum-Tradition

Von Ramesh Kiani

…

mehr...
Informatik: Trotz Rekord zu wenig Erstsemester
Campus & Leben, Dortmund28. November 2009

Informatik: Trotz Rekord zu wenig Erstsemester

Von Ramesh Kiani

In Deutschland haben sich in diesem Studienjahr so viel Erstsemester an Unis und Fachhochschulen eingeschrieben wie noch nie zuvor. Trotzdem gibt es Studiengänge, die um ihre Studienanfänger kämpfen müssen – wie die Informatik.

mehr...
Nachrichten, Bochum16. Oktober 2009

Kalender “Starke Orte” zur Kulturhauptstadt 2010

Von Ramesh Kiani

…

mehr...
Iran: Gesellschaft kann nicht zurück
Campus & Leben26. September 2009

Iran: Gesellschaft kann nicht zurück

Von Ramesh Kiani

Für die meisten Menschen hier im Ruhrgebiet waren die Bilder von den Unruhen im Iran nur Nachrichten. Nicht aber für pflichtlektüre online Mitarbeiterin Ramesh Kiani: Die Iranerin studiert in Dortmund und schildert für uns ihre Erfahrungen.

mehr...
Studieren an zwei Unis – Pendeln mit Panik
Campus & Leben, Bochum22. Juni 2009

Studieren an zwei Unis – Pendeln mit Panik

Von Ramesh Kiani

Angeblich dauert es nur fünfzehn Minuten, um von der TU Dortmund zur Uni Bochum zu kommen. Wer aber an beiden Unis studiert, kann von einer Viertelstunde Fahrt nur träumen. Pflichtlektüre online Mitarbeiterin Ramesh Kiani berichtet von ihren Erfahrungen beim Pendeln zwischen Dortmund und Bochum.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben