• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Miriam Otterbeck

Geboren im schönen Bergischen Land. Seitdem viel in der Welt rumgekommen. Durch das Studium zum Pott-Kind geworden. Schätze das Kultur- und Nachtleben hier. Für die pflichtlektüre berichte ich über kulturelle Ereignisse und spreche mit aktuellen Bands.

„Der Pott filmt“: Filmemacher des Ruhrgebiets im Portrait
Campus & Leben, Bochum27. März 2010

„Der Pott filmt“: Filmemacher des Ruhrgebiets im Portrait

Von Miriam Otterbeck

Vier Filmkunst-Kinos im Pott präsentieren von März bis November eine unkonventionelle Filmreihe zum mitdiskutieren.

mehr...
Rote Pferde zurück in Essen
Job & Wirtschaft, Essen20. März 2010

Rote Pferde zurück in Essen

Von Miriam Otterbeck

„Das schönste Museum der Welt“ bringt nach mehr als 70 Jahren „Klassiker der Moderne“ zurück nach Essen. Im Neubau des Museum Folkwang gibt es Marc, Gauguin und van Gogh zu sehen.

mehr...
Biffy Clyro: Das einzig Beständige ist die Veränderung
Kultur & Sport, Dortmund, Bochum, Duisburg, Essen19. Februar 2010

Biffy Clyro: Das einzig Beständige ist die Veränderung

Von Miriam Otterbeck

Von haarigen Exoten zu radiotauglichen Weiberhelden. Progrocker Biffy Clyro blicken im Interview zurück auf die letzten 10 Jahre.

mehr...
„Das schönste Museum der Welt“ zeigt sich in neuem Licht
Kultur & Sport, Essen1. Februar 2010

„Das schönste Museum der Welt“ zeigt sich in neuem Licht

Von Miriam Otterbeck

Der Neubau des Folkwang-Museums ist eröffnet. Rund 10 000 Besucher strömten am Wochenende nach Essen, um einen Blick auf die neue Ausstellungsfläche und die Sammlungen zu werfen.

mehr...
Die Reifeprüfung: Erwachsen werden auf der Bühne
Kultur & Sport8. Januar 2010

Die Reifeprüfung: Erwachsen werden auf der Bühne

Von Miriam Otterbeck

Erwachsen werden ist nie leicht: Angst, Wut, Verwirrung gehören zum Alltag jedes Teenagers. Die amerikanische Indie-Band Manchester Orchestra startete in dieser schwierigen Lebensphase so richtig durch.

mehr...
Eine Teenie-Komödie à la Highschool Musical
Kultur & Sport, Kino-Tipps6. Januar 2010

Eine Teenie-Komödie à la Highschool Musical

Von Miriam Otterbeck

„Rock it!“ ist Deutschlands Antwort auf Disney’s „Highschool Musical“: Die 15-jährige Julia kommt zur Aufnahmeprüfung in ein klassisches Musikinternat. Ausgerechnet dort entdeckt das brave Vorstadtmädchen ihre Liebe zur Rockmusik.

mehr...
Zocker als Anti-Helden
Campus & Leben, Bochum22. Dezember 2009

Zocker als Anti-Helden

Von Miriam Otterbeck

Sie zocken mehre Stunden täglich und leben für die virtuelle Welt. Für den Kunst-Studenten Eric Schwarzer sind Videogamer isolierte Helden. Er wollte sie deshalb aus der Isolation befreien und setzte sie in ein Schaufenster.

mehr...
Indie-Rocker Editors im Interview
Kultur & Sport, Dortmund8. Dezember 2009

Indie-Rocker Editors im Interview

Von Miriam Otterbeck

Schlagzeuger Ed Lay und Gitarrist Chris Urbanowicz trafen sich vor dem Visions-Jubiläumskonzert mit Pflichtlektüre-Reporterin Miriam Otterbeck, um über ihre Zeit in Deutschland, die Entwicklung der Band und natürlich ihr neues Album zu sprechen.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben