• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Miriam Grün

Mit der Kamera im Wohnzimmer
Kultur & Sport, Dortmund, Frauenfilmfestival 201314. April 2013

Mit der Kamera im Wohnzimmer

Von Miriam Grün

Die Dokumentation „2000 m² mit Garten“ spielt in dem größten Privathaus in Köln. Ein Ort, der für viele unerreichbar scheint. Die Regisseurin Tama Tobias-Macht erzählt von ihren Erfahrungen am Dreh und wie sie mit Nähe und Distanz umgeht.

mehr...
Kultur & Sport, Frauenfilmfestival 201311. April 2013

Von heimlichen Küssen und Atombomben

Von Miriam Grün

Es geht um Liebe, Idealismus und… Frauen. Das Frauenfilmfestival in Dortmund eröffnet mit dem überzeugenden Film „Ginger und Rosa“. Zwei Mädchen in den Sechzigern wollen die Welt vor dem Atomkrieg retten – wenn sich die eine nicht in den Vater der anderen verlieben würde.

mehr...
Afro-Ruhr-Festival: Liebe pur
Kultur & Sport, Dortmund30. Juni 2012

Afro-Ruhr-Festival: Liebe pur

Von Miriam Grün

Bunt und rhythmisch: Das Afro-Ruhr-Festival in Dortmund heizt dem deutschen Sommer ein. pflichtlektüre verrät euch, was das Ganze mit Liebe zu tun hat.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben