• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Markus Bergmann

Ostwestfale, Fotograf, Fußballfan.

Nachrichten25. April 2014

Nazi-Demo: Gericht hebt Verbot auf

Von Markus Bergmann

…

mehr...
Nachrichten25. April 2014

RUB: Podiumsdiskussion zur Europawahl

Von Markus Bergmann

…

mehr...
Eingangsordner14. April 2014

Vom Körper-Kunstwerk zum Weltrekord

Von Markus Bergmann

Es begann mit einer spontanen Idee und endete als Weltrekord: Rolf Buchholz aus Dortmund hat 453 Piercings und ist damit der meistgepiercte Mann der Welt. Dass er es bis ins Guiness-Buch schaffen würde, hatte er dabei nie geplant.

mehr...
Nachrichten11. April 2014

Festival: Line-Up für das Juicy Beats steht

Von Markus Bergmann

…

mehr...
Nachrichten11. April 2014

Fußball: BVB verpflichtet Sahin und Ginter

Von Markus Bergmann

…

mehr...
Nachrichten11. April 2014

Plagiatsvorwürfe: Eumann darf Doktortitel behalten

Von Markus Bergmann

…

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten3. April 2014

Oberhausen: Neue Hochschul-Zweigstelle

Von Markus Bergmann

…

mehr...
Nachrichten3. April 2014

Examen: Richter soll Jura-Prüfungen vorab verkauft haben

Von Markus Bergmann

…

mehr...
Nachrichten3. April 2014

Köln: Fitnessmesse startet

Von Markus Bergmann

…

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten2. April 2014

Gather hält Kritik an Hochschulgesetz

Von Markus Bergmann

…

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten2. April 2014

RUB: Parkhaus mit 2000 Plätzen fertiggestellt

Von Markus Bergmann

…

mehr...
Kultur & Sport24. Januar 2014

Wenn Hipster „Hyper, Hyper“ schreien

Von Markus Bergmann

Sinnlose Musik, rausgeschmissenes Geld – es gibt viel, was gegen den Besuch eines Scooter-Konzerts spricht. Pflichtlektüre-Autor Markus Bergmann hat trotzdem einen Selbstversuch gewagt.

mehr...
Eingangsordner, Campus & Leben17. Januar 2014

TU-Professoren streiten über Euro-Rettung

Von Markus Bergmann

Wie kommen wir aus der Euro-Krise? Die Wirtschaftsexperten Walter Krämer und Henrik Müller diskutierten lange und kontrovers – und waren sich in zentralen Punkten doch ziemlich einig.

mehr...
Wenn die Erde nachgibt
Campus & Leben13. Dezember 2013

Wenn die Erde nachgibt

Von Markus Bergmann

Bergschäden wie am Essener Hauptbahnhof treten in NRW immer wieder auf – und nicht nur das Ruhrgebiet ist betroffen. Pflichtlektüre hat eine Übersicht erstellt.

mehr...
„Meine Nachbarin bekommt einen Dosenöffner“
Job & Wirtschaft, Dortmund, Bochum, Duisburg7. Dezember 2013

„Meine Nachbarin bekommt einen Dosenöffner“

Von Markus Bergmann

Nur Familie oder auch Freunde? Online oder im Geschäft? Pflichtlektüre hat gefragt, wie Studenten in der Weihnachtszeit schenken und einkaufen.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben