• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Lucas Gries

Campus & Leben11. April 2014

Numerus Clausus: Du kommst hier nicht rein!

Von Lucas Gries

Für fast die Hälfte aller Fächer müssen angehende Studenten eine letzte Hürde nehmen: den NC. Doch wer entscheidet darüber?

mehr...
Campus & Leben8. April 2014

E-Learning statt Vorlesung

Von Lucas Gries

Im neuen Semester setzen Professoren abermals auf Onlinekurse.
Der virtuelle Hörsaal – Zukunftsmusik oder schon bald Realität an der Uni?

mehr...
Campus & Leben31. März 2014

Aprilscherz – Von Fischen und Einhörnern

Von Lucas Gries

April, April! Jedes Jahr aufs Neue tappen wir in die Falle und lassen uns durch einen Aprilscherz austricksen. Doch woher kommt dieser Brauch überhaupt?

mehr...
Eingangsordner, Campus & Leben21. Februar 2014

Muttersprache – Eine besondere Beziehung

Von Lucas Gries

In ihr haben wir unsere ersten Worte gesprochen und sie macht uns zu dem, was wir sind. Am Welttag der Muttersprache sucht pflichtlektüre nach ihrer Besonderheit.

mehr...
Dunst im Revier
Armes Ruhrgebiet20. Februar 2014

Dunst im Revier

Von Lucas Gries

Früher galt das Ruhrgebiet als dreckigster Ort der Republik. Der Smog ist längst verschwunden. Doch noch immer befindet sich giftiger Schmutz in der Luft.

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten7. Februar 2014

Knapp 40 Prozent der Studenten schaffen Regelstudienzeit

Von Lucas Gries

…

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten7. Februar 2014

UDE: Weniger Studenten als erwartet

Von Lucas Gries

…

mehr...
Nachrichten18. November 2013

Brand in Thier-Galerie

Von Lucas Gries

…

mehr...
Nachrichten18. November 2013

TU: Studentin gewinnt LesArt-Preis

Von Lucas Gries

…

mehr...
Nachrichten18. November 2013

TU: Stupawahlen beginnen

Von Lucas Gries

…

mehr...
Nachrichten11. November 2013

UDE: Ex-Opel-Betriebsratschef zu Besuch

Von Lucas Gries

…

mehr...
Nachrichten11. November 2013

TU: Dortmunder Student ist Wettkönig

Von Lucas Gries

…

mehr...
Nachrichten8. November 2013

UDE: Festakt zum zehnjährigen Jubiläum

Von Lucas Gries

…

mehr...
Nachrichten8. November 2013

RUB: Stromausfall im Rechenzentrum

Von Lucas Gries

…

mehr...
Nachrichten8. November 2013

TU: Tag der offenen Tür

Von Lucas Gries

…

mehr...
1 2 Nächste

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben