• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Lina Wiggeshoff

Rasende Reporterin bei eldoradio*. Notfallplan für später: Musical-Star! #niemandstopptdenbeat

Wissenschaft, Wissenswert22. Januar 2016

Wissenswert: Das Aus für die Sim-Karte?

Von Lina Wiggeshoff

Die Sim-Karte hat sich in den letzten Jahren immer wieder verändert. Oft kam es vor, dass die alte Sim nicht in das neue Handy passte. Damit soll jetzt Schluss sein – dank der sogenannten eSim.

mehr...
Kultur & Sport, Wissenschaft29. Oktober 2015

Das Wurst-Case-Szenario

Von Lina Wiggeshoff

Fleisch ist genau so krebserregend wie Tabak?! Keine Sorge ganz so schlimm ist es nicht. Trotzdem sollte man nach den Ergebnissen der WHO seinen Fleischkonsum überdenken.

mehr...
Eingangsordner6. Juli 2015

Sichtwechsel: Der Robodad

Von Lina Wiggeshoff

Schneller laufen und härter schießen. Ja es geht um Fußball, aber nicht um menschlichen. Oliver Urbann bringt Robotern das Fußball spielen bei.

mehr...
Campus & Leben28. Mai 2015

„Auch der Schnee schmeckt anders”

Von Lina Wiggeshoff

Ein Buch über das Leben der eigenen Mutter schreiben. Für Xenia Weber erfüllt sich damit ein großer Traum. Ihre Mutter ist gestorben als Xenia fünfzehn Jahre alt war, jetzt erzählt sie deren Geschichte in einem Roman.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben