• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Kristina Gerstenmaier

Nachrichten25. Juni 2015

NRW-Landtag verabschiedet Forderungen zum Freifunknetz

Von Kristina Gerstenmaier

Nach gut einem Jahr der Verhandlungen über frei zugängliches WLAN verabschiedet der Landtag Nordrhein-Westfalens Forderungen an die Landesregierung. Während der Plenarnarsitzung am Donnerstag, 25. Juni, wird ein gemeinsamer Antrag der SPD, dem Bündnis 90/ Die Grünen und der Piraten zum Thema Freifunk in NRW verhandelt.

mehr...
Nachrichten25. Juni 2015

Kabarett-Festival “Ruhrhochdeutsch” startet in Dortmund

Von Kristina Gerstenmaier

Am Donnerstag, 25. Juni, startet das Kabarett- und Comedy-Festival Ruhrhochdeutsch in Dortmund. Das Festival bringt den Sommer über nun schon im sechsten Jahr Newcomer und Aufsteiger, bekannte Größen und Geheimtipps aus der Szene in das historische Spiegelzelt bei den Westfalenhallen.

mehr...
Kultur & Sport19. Juni 2015

Happy New Year am 21. Juni? Warum die Welt an unterschiedlichen Daten Neujahr feiert

Von Kristina Gerstenmaier

Lust öfter, als am 31. Dezember Silvester zu feiern? Auch im Juni ist das möglich. Kommt mit auf einer Reise durch die verschiedenen Kalendersysteme und Neujahrstermine der Welt.

mehr...
Nachrichten11. Juni 2015

Theaterfestival Impulse startet in Mühlheim

Von Kristina Gerstenmaier

Theater als kämpferischer Raum, in dem soziale und politische Gegensätze offen ausgetragen werden können. Das ist der Ansatz des Theaterfestivals Impulse, das ab Donnerstag zehn Tage lang Produktionen freier Theater aus dem deutschsprachigen Raum zeigt.

mehr...
Nachrichten11. Juni 2015

22-Jährige in Essen tot aufgefunden

Von Kristina Gerstenmaier

Im Stadtteil Altenessen kam es am Mittwochnachmittag offenbar zu einer Gewalttat, in deren Folge eine 22-jährige schwangere Frau starb. Die Polizei spricht von einem gewaltsamen Tod.

mehr...
Nachrichten11. Juni 2015

Rechte greifen Flüchtlingsdemo an

Von Kristina Gerstenmaier

Bei dem Protestcamp syrischer Flüchtlinge, die seit Dienstag vor dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Dortmund kampieren, ist es zu Übergriffen Rechter gekommen. Fünf Männer wurden vorübergehend festgenommen, ihnen drohen jetzt strafrechtliche Konsequenzen.

mehr...
Campus & Leben9. Juni 2015

Generation Wahlverwandtschaft

Von Kristina Gerstenmaier

Seit wir Soziale Netzwerke in unser Leben integriert haben, wissen wir nicht mehr, was echte Freundschaft ist – sagen die einen. Freundschaften werden seit Jahren immer wichtiger – messen die anderen. Ein Gespräch.

mehr...
Campus & Leben22. Mai 2015

Ob Zoos helfen oder schaden

Von Kristina Gerstenmaier

Zoos zeigen uns wilde Lebewesen, die wir sonst vielleicht nie zu Gesicht bekommen würden. Zum Internationalen Tag der Artenvielfalt am Freitag ist die pflichtlektüre im Zoo Dortmund der Frage nachgegangen, inwiefern Zoos zur Artenvielfalt beitragen.

mehr...
Nachrichten11. Mai 2015

Ausstellung: NS-Arbeitslager im Ruhrgebiet

Von Kristina Gerstenmaier

…

mehr...
Nachrichten11. Mai 2015

Erziehende streiken auch in Dortmund

Von Kristina Gerstenmaier

…

mehr...
Nachrichten11. Mai 2015

Gesundheitscampus bekommt U-Bahn-Haltestelle – nur wann?

Von Kristina Gerstenmaier

…

mehr...
Campus & Leben26. April 2015

Letzter Halt: Mittelmeer

Von Kristina Gerstenmaier

Auf dem Mittelmeer sterben die Menschen – hunderte allein am vergangenen Wochenende. Kann der von der EU verabschiedete Plan etwas daran ändern?

mehr...
Nachrichten17. April 2015

Positive Bilanz des achten Blitzermarathons

Von Kristina Gerstenmaier

Mit den Ergebnissen des NRW-Blitz-Marathons am 16. April 2015 war die Dortmunder Polizei zufrieden: Lediglich 1,7 Prozent der kontrollierten Fahrzeuge waren zu schnell.

mehr...
Nachrichten17. April 2015

Urabstimmung zum Semesterticket an Uni Duisburg-Essen

Von Kristina Gerstenmaier

Ab kommenden Montag (20. April) wird an der Universität Duisburg-Essen über das Semesterticket für diese Uni abgestimmt. Alle Studierenden sind aufgerufen, darüber abzustimmen, ob ein neuer Vertrag zwischen AStA und VRR unterschrieben werden soll.

mehr...
Campus & Leben5. März 2015

Deutschland beliebt wie nie zuvor bei Auslandsstudis

Von Kristina Gerstenmaier

Top-Ziel Deutschland: Die Zahl der Studienanfänger aus dem Ausland ist um 4,5 Prozent gestiegen. Dabei locken nicht nur die geringen Studiengebühren.

mehr...
1 2 Nächste

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben