
Wie Musik die Konzentration beeinflusst
Rockmusik zum Auspowern, Klavierklänge zum Entspannen: Musik hat verschiedene Wirkungen auf unseren Körper. Doch es gibt auch Situationen, in denen der MP3-Player besser ausbleibt.
mehr...Rockmusik zum Auspowern, Klavierklänge zum Entspannen: Musik hat verschiedene Wirkungen auf unseren Körper. Doch es gibt auch Situationen, in denen der MP3-Player besser ausbleibt.
mehr...Frankreich, das Land von gutem Essen und toller Mode. Dass auch die Sprache etwas für sich hat, versucht Sprachlehrer Pierre-Jean Guéno seinen Schülern an der TU Dortmund zu vermitteln.
mehr...Chemie ist für viele das reinste Grauen. Dass Reagenzgläser und Versuche aber alles andere als langweilig sind, meint Alina Lüttringhaus. Sie ist Chemielaborantin an der TU Dortmund.
mehr...Äpfel sind gesund und Schokolade macht glücklich! Dann sind Schokoäpfel doch genau das Richtige für die Weihnachtszeit.
mehr...Studieren an sich ist eigentlich schon zeitaufwändig genug. Doch wie schafft man es dann noch gleichzeitig Profi-Fußballer zu sein? Ein Spieler vom VfL Bochum erzählt uns seine Geschichte…
mehr...Neue Bundesligasaison – neue Nummer. Am Mittwoch wurden offiziell die Trikotnummern der BVB-Spieler vorgestellt. Wer welche Nummer trägt, und was diese für eine Bedeutung haben, hat der Merchandising- Chef des BVB verraten.
mehr...