• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Kiana Afrahi

Wie Musik die Konzentration beeinflusst
Kultur & Sport, Wissenschaft19. April 2013

Wie Musik die Konzentration beeinflusst

Von Kiana Afrahi

Rockmusik zum Auspowern, Klavierklänge zum Entspannen: Musik hat verschiedene Wirkungen auf unseren Körper. Doch es gibt auch Situationen, in denen der MP3-Player besser ausbleibt.

mehr...
Sichtwechsel15. Februar 2013

Sichtwechsel: Der Interkulturelle

Von Kiana Afrahi

Frankreich, das Land von gutem Essen und toller Mode. Dass auch die Sprache etwas für sich hat, versucht Sprachlehrer Pierre-Jean Guéno seinen Schülern an der TU Dortmund zu vermitteln.

mehr...
Sichtwechsel11. Februar 2013

Sichtwechsel: Die Experimentierfreudige

Von Kiana Afrahi

Chemie ist für viele das reinste Grauen. Dass Reagenzgläser und Versuche aber alles andere als langweilig sind, meint Alina Lüttringhaus. Sie ist Chemielaborantin an der TU Dortmund.

mehr...
Schokoäpfel selber machen
Adventskalender 201213. Dezember 2012

Schokoäpfel selber machen

Von Kiana Afrahi

Äpfel sind gesund und Schokolade macht glücklich! Dann sind Schokoäpfel doch genau das Richtige für die Weihnachtszeit.

mehr...
Studieren neben der Karriere
Bochum, Campus & Leben28. November 2012

Studieren neben der Karriere

Von Kiana Afrahi

Studieren an sich ist eigentlich schon zeitaufwändig genug. Doch wie schafft man es dann noch gleichzeitig Profi-Fußballer zu sein? Ein Spieler vom VfL Bochum erzählt uns seine Geschichte…

mehr...
Neue Nummern für den Meister
Campus & Leben, Dortmund5. Juli 2012

Neue Nummern für den Meister

Von Kiana Afrahi

Neue Bundesligasaison – neue Nummer. Am Mittwoch wurden offiziell die Trikotnummern der BVB-Spieler vorgestellt. Wer welche Nummer trägt, und was diese für eine Bedeutung haben, hat der Merchandising- Chef des BVB verraten.

mehr...

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben