• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Janna Cornelissen

Auch gebürtige Ruhrgebietlerin aus Essen :) Über einige Umwege zum Journalistik -Studium in Dortmund gelangt und vor allem an wissenschaftlichen Themen interessiert. Ab diesem Semester bin ich in der Online Redaktion und bin auf diese Zeit sehr gespannt! Im Nebenfach studiere ich übrigens Wirtschaftswissenschaften.

Väter, Wissenschaft31. Mai 2011

„Papa schläft immer“

Von Janna Cornelissen

Vater sein ist heute „in“. Wie Väter ihre Kinder sehen, wurde schon oft untersucht. Doch wie sehen Kinder ihren Papa? Im zweiten Teil der Väter-Serie lassen wir die Kleinen zu Wort kommen.

mehr...
BRAVO und die Homosexualität
Campus & Leben, Duisburg, Essen25. Mai 2011

BRAVO und die Homosexualität

Von Janna Cornelissen

Nackedeifotos und Dr. Sommer: So hat man die BRAVO in Erinnerung. Doch wie ist sie eigentlich mit Homosexualität umgegangen? Eine Ausstellung in Duisburg und Essen gibt darauf eine Antwort.

mehr...
Einsatz für die Umwelt
Duisburg, Essen, Wissenschaft20. Mai 2011

Einsatz für die Umwelt

Von Janna Cornelissen

Nachhaltigkeit klingt nach einer guten Sache. Was genau dahinter steckt, ist vielen aber nicht klar. Studenten und Absolventen der Uni Duisburg-Essen haben daher die Initiative für Nachhaltigkeit gegründet.

mehr...
Mehr Raum für junge Künstler
Essen, Kultur & Sport3. Mai 2011

Mehr Raum für junge Künstler

Von Janna Cornelissen

Frei-Räume schaffen. Dafür kämpft die junge Künstlergruppe „Freiraum-2010“. Doch wann dieses Ziel erreicht wird, steht noch in den Sternen.

mehr...
Offen für Misserfolge
Campus & Leben, Essen, Kultur & Sport26. April 2011

Offen für Misserfolge

Von Janna Cornelissen

Über Erfolge spricht man gerne. Über Misserfolge dann eher unter vorgehaltener Hand. Kreativunternehmer Reiner Wiesemann spricht über beides gerne und offen. Denn das schaffe Freiräume.

mehr...
Schnupfen, Husten, rote Augen: Die Allergiesaison startet
Wissenschaft18. April 2011

Schnupfen, Husten, rote Augen: Die Allergiesaison startet

Von Janna Cornelissen

Für Allergiker ist der Frühling kein Grund zur Freude: Sie müssen den Pollen wieder den Kampf ansagen. Warum immer mehr Menschen betroffen sind, ist noch nicht ganz geklärt.

mehr...
Vorherige 1 2 3

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben