• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Henrike Wiemker

Campus & Leben, Kultur & Sport3. April 2014

Wenn Behinderte sich lieben

Von Henrike Wiemker

Verliebt, verlobt, verheiratet? So einfach ist es nicht immer. Ein behindertes Paar erzählt von seiner Liebe.

mehr...
Eingangsordner, Kultur & Sport6. Februar 2014

Drogen, Sex, Gewalt.

Von Henrike Wiemker

„Skagboys“ von Irvine Welsh ist nichts für schwache Nerven. Aber ein unglaublich gutes Buch. Wir haben´s für euch gelesen.

mehr...
Oh du fröhliche Werbezeit
Job & Wirtschaft20. Dezember 2013

Oh du fröhliche Werbezeit

Von Henrike Wiemker

Weihnachten ist gerade überall – vor allem in der Werbung. Werden wir dadurch zu willigeren Käufern als sonst? Wie die Werbeprofis versuchen, uns zu manipulieren.

mehr...
Campus & Leben26. Juni 2013

Der Traum von gleichen Rechten

Von Henrike Wiemker

50 Jahre ist es her, dass Martin Luther King seine „I have a dream“-Rede hielt. Seine Vision: Gleichberechtigung für Schwarze und Weiße. Eine Zeitreise in die USA der 60er Jahre.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben