• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Henrik Veldhoen

Nachrichten4. August 2011

Facebook: Schwarzfahr-Seiten auch im Ruhrgebiet

Von Henrik Veldhoen

…

mehr...
Nachrichten4. August 2011

Kurse gegen Prüfungsangst an der TU

Von Henrik Veldhoen

…

mehr...
Nachrichten4. August 2011

„start2grow“-Workshop im Dortmunder Rathaus

Von Henrik Veldhoen

…

mehr...
Kommentar: Nicht nur die Wähler sind schuld
Dortmund4. Juli 2011

Kommentar: Nicht nur die Wähler sind schuld

Von Henrik Veldhoen

Die Beteiligung an den StuPa-Wahlen in Dortmund ist traditionell gering. Doch nicht nur die Wähler sind dafür verantwortlich – sondern auch die Kandidaten selbst, findet Henrik Veldhoen.

mehr...
Die TU wählt – nur was?
Dortmund3. Juli 2011

Die TU wählt – nur was?

Von Henrik Veldhoen

Ab 4. Juli wird in Dortmund das Studierendenparlament sowie das Frauen- und Ausländerreferat gewählt. Doch was tun die Gremien? Und wie funktioniert die Wahl? Ein Mini-Guide für Einsteiger.

mehr...
Umstrittener Urnengang
Dortmund2. Juni 2011

Umstrittener Urnengang

Von Henrik Veldhoen

Probleme bei den Stupa-Wahlen: Sie hätten wegen versäumter Fristen und ungesicherter Unterlagen angefochten werden können – und wurden deshalb jetzt verschoben.

mehr...
Abi 2013: Ruhr-Unis liegen gut im Zeitplan
Eingangsordner17. Mai 2011

Abi 2013: Ruhr-Unis liegen gut im Zeitplan

Von Henrik Veldhoen

An den Hochschulen in NRW ist er gefürchtet: Der doppelte Abiturjahrgang 2013. Schon jetzt bereiten sich Ruhr-Unis auf einen Ansturm vor, den sie selbst kaum einschätzen können.

mehr...
Klein, aber fein: Kontaktmesse RealITy
Campus & Leben, Dortmund6. Mai 2011

Klein, aber fein: Kontaktmesse RealITy

Von Henrik Veldhoen

Von Wirtschaftskrise keine Spur: Händeringend sucht die IT-Branche Fachkräften. Auf der Kontaktmesse RealITy wurde um Absolventen geworben – mit erstaunlichen Methoden.

mehr...
Neues Prorektorat für „Diversitätsmanagement“
Campus & Leben, Dortmund10. April 2011

Neues Prorektorat für „Diversitätsmanagement“

Von Henrik Veldhoen

Zwei neue Gesichter im Rektorat, eine Umbesetzung und ein neugeschaffenes Prorektorat – das Sommersemester an der TU Dortmund begann mit einem hochschulpolitischen Paukenschlag.

mehr...
Der Hörsaal ruft zum Sommersemester
Campus & Leben, Dortmund4. April 2011

Der Hörsaal ruft zum Sommersemester

Von Henrik Veldhoen

Nach fast zwei Monaten vorlesungsfreier Zeit geht für die meisten Studenten nun ihr Studium weiter. Andere beginnen erst ihre Uni-Laufbahn und werden in der Mensa sofort als Erstis entlarvt.

mehr...
Vorherige 1 2 3

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben