• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Elisabeth Brenker

Kultur & Sport13. Mai 2011

Wichtiges und Witziges zum Eurovision Song Contest

Von Elisabeth Brenker

Samstag ist Eurovision Song Contest. Wir sagen euch, wo die größte Party steigt, wie ihr euch am besten auf den Schlagerabend vorbereitet und was der ESC-Hype mit der Uni zu tun hat.

mehr...
Kultur & Sport, Dortmund7. Mai 2011

Lesung mit Bratkartoffeln

Von Elisabeth Brenker

Der Regisseur, Autor und Schauspieler Rolf Dennemann bezeichnet sich selbst als “professionellen Einwohner des Ruhrgebiets”. Er hat viel zu erzählen und wir haben ihm einen Abend lang zugehört.

mehr...
Wissenschaft, Strom30. Juni 2010

Rebellion oder Rechenaufgabe? Stromkampf gegen RWE

Von Elisabeth Brenker

Im Münsterland haben sich acht Gemeinden zusammen getan, um den Energieriesen RWE aus ihrer Region zu vertreiben. Wir erklären euch ihren Plan und die Hintergründe.

mehr...
Wenn die Spannung zu groß wird: Herzinfarktrisiko beim Fußballgucken
wm-special26. Juni 2010

Wenn die Spannung zu groß wird: Herzinfarktrisiko beim Fußballgucken

Von Elisabeth Brenker

Wenn Deutschland spielt, rutscht einem das Herz öfters mal in die Hose. Aber was, wenn es danach nicht mehr richtig weiterschlägt? Eine Studie belegt, dass Fußballgucken das Herzinfarktrisiko drastisch erhöht.

mehr...
Heulerei und Fremdgeknutsche – die Gefühlswelten der Fußballfans
wm-special23. Juni 2010

Heulerei und Fremdgeknutsche – die Gefühlswelten der Fußballfans

Von Elisabeth Brenker

Große Jungs weinen nicht? Beim Fußball sieht das ganz anders aus. Schlimm genug? Eine Studie zeigt jetzt: Wir Deutschen gehören zu den größten Heulsusen!

mehr...
Hepatitis – eine Weltkrankheit, von der keiner weiß
Wissenschaft19. Mai 2010

Hepatitis – eine Weltkrankheit, von der keiner weiß

Von Elisabeth Brenker

Weltweit sind mehr Menschen mit Hepatitis infiziert als mit HIV – trotzdem wissen wir kaum etwas über diese Krankheit. Warum sich auch Anti-Alkoholiker infizieren und wie ihr euch schützen könnt.

mehr...
Marathon – Laufen am Limit
Kultur & Sport19. Mai 2010

Marathon – Laufen am Limit

Von Elisabeth Brenker

Joggen ist für Luschen – richtige Sportler machen Marathon. Eine Hobbyläuferin berichtet, wie sie sich für die 42 Kilometer motiviert. Außerdem gibts Tipps, wie ihr euch auf sportliche Höchstleistungen vorbereiten könnt.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...