
Länder der Erde, einigt euch!
Am Montag beginnt in Paris der UN-Klimagipfel. Die Erwartungen sind groß: Gelingt diesmal ein Durchbruch beim Klimaschutz? Ein Kommentar mit fünf Forderungen an die Delegierten – und an uns alle.
mehr...Am Montag beginnt in Paris der UN-Klimagipfel. Die Erwartungen sind groß: Gelingt diesmal ein Durchbruch beim Klimaschutz? Ein Kommentar mit fünf Forderungen an die Delegierten – und an uns alle.
mehr...…
mehr...…
mehr...…
mehr...Der Asta der TU Dortmund hat öffentlich Kritik an einem universellen NC für Lehramtsstudiengänge geäußert. Das sorgt nun für neuen Ärger mit dem Rektorat.
mehr...Ein Haushaltsloch von 9,5 Millionen Euro zwingt die Ruhr-Universität Bochum zum Sparen. Ein Systemfehler, meint Pflichtlektüre-Autor Dominik Speck.
mehr...Eine Woche lang haben wir über Ernährungsthemen berichtet. Ein Trend: An der Medienfront ist alles rund ums Essen ein Dauerbrenner. Das Beste aus dieser Woche.
mehr...Gute Ernährung als Heilsbringer der Gesellschaft: Eine Polemik über politisch korrekte Ernährung, Kohlrabi-Apostel und Klimaretter-Apps.
mehr...…
mehr...Wichtel, Kerzenlicht und Tanzen um den Baum: Wer’s an Weihnachten richtig gemütlich mag, sollte bei unseren Nachbarn im Norden vorbeischauen.
mehr...…
mehr...…
mehr...…
mehr...Alle jungen Musicaldarsteller träumen insgeheim von einer Karriere am New Yorker Broadway. In einem Essener Hinterhof können sie jetzt ausprobieren, ob sie dafür wirklich bereit sind.
mehr...Spätestens seit der Affäre um Karl-Theodor zu Guttenberg gilt Schummeln bei der Doktorarbeit nicht mehr als Kavaliersdelikt. Doch was ein Plagiat ist und was nicht, ist in der Wissenschaft umstritten.
mehr...