• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Bernhard Klouth

Job & Wirtschaft15. Juni 2015

Die endlose Pleite Griechenlands

Von Bernhard Klouth

Grexit – das Schlagwort geistert immer wieder durch die Medien. Aber kann ein Land aus der Eurozone austreten? Und wie schlecht steht es wirklich um Griechenland? Eine Infografik.

mehr...
Campus & Leben12. März 2015

AStA Dortmund fordert: keine Vorlesungen in Semesterferien

Von Bernhard Klouth

Die Studierendenvertreter wehren sich gegen Vorlesungszeiten, die noch vor dem offiziellen Semester beginnen. Sie werfen dem Ministerium vor, die Interessen der Studierenden dem Familienurlaub der Hochschulmitarbeiter zu opfern – zum Nachteil der Erstsemester.

mehr...
Nachrichten11. Februar 2015

Der 11.2. ist Europäischer Notruftag

Von Bernhard Klouth

Die Notrufdienste aus allen Fest- und Mobilfunknetzen sind in der Europäischen Union gebührenfrei unter der einheitlichen Notrufnummer 112 erreichbar. Der jährliche Notruftag der Europäischen Union soll das bekannter machen.

mehr...
Nachrichten11. Februar 2015

Bundespräsident Gauck verneigt sich vor Richard von Weizsäcker

Von Bernhard Klouth

Der verstorbene Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist am Mittwoch im Berliner Dom mit einem Staatsakt ehrenvoll verabschiedet worden. Bundespräsident Gauck würdigte ihn in seiner Trauerrede als großen Deutschen und hervorragenden Bundespräsidenten.

mehr...
Nachrichten11. Februar 2015

Grippewelle rollt durch NRW

Von Bernhard Klouth

Aktuell steigt die Zahl der gemeldeten Grippefälle in NRW spürbar an, Hausärzte melden heftigere Symptome. Die Ausbreitung lässt sich derzeit noch nicht vorhersagen.

mehr...
Nachrichten7. Januar 2015

Terroralarm in Frankreich nach Anschlag auf Satiremagazin

Von Bernhard Klouth

Paris. Zwei schwer bewaffnete Männer haben heutevormittag die Redaktion des islamkritischen Satiremagazins „Charlie Hebdo“ in Paris überfallen. Zwölf Menschen starben, mehrere wurden verletzt. In Frankreich ist die höchste Terroralarmstufe ausgerufen.

mehr...
Nachrichten7. Januar 2015

Gründer des Instituts für Journalistik gestorben

Von Bernhard Klouth

München. Kurt Koszyk gründete 1977 den Studiengang Journalistik an der TU Dortmund. Der bedeutende Pressehistoriker aus Dortmund ist im Alter von 85 Jahren in München gestorben.

mehr...
Nachrichten7. Januar 2015

Fusion der Fernbusgiganten

Von Bernhard Klouth

Der Preiskampf der Fernbusunternehmen tobt weiter. Jetzt wollen sich die beiden größten deutschen Anbieter MeinFernbus und Flixbus zusammenschließen.

mehr...
Kultur & Sport11. Juli 2014

Ausstellung: Viren, ein subversives Kunstprojekt

Von Bernhard Klouth

Kunst und Viren haben nichts gemeinsam? Drei Künstlerinnen überzeugen uns vom Gegenteil und lösen dabei eine ästhetische Epidemie aus.

mehr...
Eingangsordner, Kultur & Sport, Duell am Donnerstag3. Juli 2014

Duell am Donnerstag: Geht Grillen nur mit Fleisch?

Von Bernhard Klouth

Jaja, „Ich Tarzan, du Jane“, ist klar: Beim Grillen wird Vegetarismus schon mal zum Geschlechterkampf. Ein Meinungs-Duell.

mehr...
WM-Spezial 201428. Juni 2014

Interview: Wie beeinflusst das Klima die WM?

Von Bernhard Klouth

Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit, weite Reisen: Die Spielbedingungen bei der WM sind extrem. Wie wirkt sich das auf die Spieler aus? Ein Sportmediziner gibt Antworten.

mehr...
Eingangsordner, Wissenschaft, Wissenswert27. Juni 2014

Wissenswert: Ramadan im Sommer – wie verkraftet das der Körper?

Von Bernhard Klouth

Am Samstag beginnt der Fastenmonat Ramadan – das bedeutet tagsüber komplett auf Essen und Trinken zu verzichten. Wie hält der Körper das durch?

mehr...
Wissenschaft17. Juni 2014

Haben Spinnen Persönlichkeit?

Von Bernhard Klouth

Augen sind Spiegel der Seele, sagt man. Verhaltensforscher sprechen seit kurzem sogar Spinnen Persönlichkeit zu – ist da was dran?

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben