• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Annika Middeldorf

Geboren am schönen Niederrhein, aufgewachsen zwischen kräftig-grünen Wiesen und dem Plätschern des Rheins bin ich nach dem Abitur 2006 ins gelb-schwarze Dortmund gezogen. Nach fünf Semestern der Angewandten Sprachwissenschaft lockte mich dann das ferne Asien – für ein Semester habe ich in Bangkok, Thailand viel über die asiatische und damit auch über unsere Kultur gelernt. Dass ein Lächeln Türen öffnet ist für mich ziemlich klar, und auch die thailändische Gelassenheit habe ich wohl importiert. Die Offenheit und das Interesse an neuen Dingen des Lebens will ich sowieso nicht mehr loswerden. Hier bei der pflichtlektuere.com und auch bei eldoradio* könnt ihr von mir besonders Beiträge zu wissenschaftlichen Themen lesen und hören.

Hungern hält gesund!
Bochum, Campus & Leben, Dortmund, Duisburg, Essen16. Februar 2010

Hungern hält gesund!

Von Annika Middeldorf

Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit – Schluss mit Süßem und Hochprozentigem! Warum Hungern richtig gesund ist, könnt ihr hier erfahren.

mehr...
Einmal Liebe süß-sauer, bitte!
Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Wissenschaft14. Februar 2010

Einmal Liebe süß-sauer, bitte!

Von Annika Middeldorf

Nicht nur am Valentinstag schmecken Verliebte ihr Essen anders. Warum uns die Liebe nicht das Leben versüßt, könnt ihr hier erfahren.

mehr...
Drei Jahre bis zum Weltuntergang
Wissenschaft22. Dezember 2009

Drei Jahre bis zum Weltuntergang

Von Annika Middeldorf

Am 21. Dezember 2012 soll wie so oft die Welt untergehen. Spinnerei oder ernsthafte Vorhersage?

mehr...

Crossmedia-Projekte

[metaslider id=177797]
technische Universität Dortmund institut für journalistik

Blick ins Magazin

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben