• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Anna Carina Hueckelheim

Sehr lange Zeit wusste ich nicht, welchen Berufsweg ich einschlagen sollte. Doch als das Abitur näher rückte, musste ich mich so langsam entscheiden und ich wurde mit gutgemeinten Tipps und Ratschlägen überhäuft. Viele Möglichkeiten gingen mir damals durch den Kopf: Köchin, Polizistin, Dolmetscherin… Doch nichts davon schien wirklich zu mir zu passen, bis ich an den Beruf der Journalistin dachte. Ich hatte schon immer einen Faible fürs Schreiben gehabt und so bewarb ich mich also an der TU Dortmund. Leider hatte ich bei meinem ersten Versuch wenig Glück und bekam keinen der begehrten Studienplätze. Doch meinen Berufswunsch wollte ich so schnell nicht aufgeben. Daher beschäftigte ich mich ein Jahr lang mit verschiedenen Praktika und arbeitete bei der Zeitung, dem Radio, dem Fernsehen und einer Werbeagentur. In diesen Monaten sammelte ich viele positive Erfahrungen, die mich in meiner Wahl nur noch mehr bestärkten, und so bewarb ich mich ein Jahr später erneut. Dieses Mal ging alles gut. Ich erhielt einen Studienplatz im Nachrückverfahren und nun studiere ich seit dem Wintersemester 2009/2010 endlich Journalistik an der TU mit dem Nebenfach "Anglistik/Amerikanistik" und bin seit April Mitglied der Online-Lehrredaktion pflichtlektuere.com.

Die Zukunft des FZW
Campus & Leben, Kultur & Sport, Dortmund9. Januar 2011

Die Zukunft des FZW

Von Anna Carina Hueckelheim

Gerüchte und Befürchtungen gab es beim Verkauf des Freizeitzentrum West viele: Wird der Club ein House- oder Techno-Schuppen? pflichtlektüre online hat nachgefragt.

mehr...
Mensa teilweise geschlossen
Campus & Leben4. Januar 2011

Mensa teilweise geschlossen

Von Anna Carina Hueckelheim

Dringende Reparaturarbeiten in der Küche schränken vorläufig den Mensabetrieb der TU Dortmund ein. Bis zum 07. Januar werden lediglich zwei Gerichte am Tag angeboten.

mehr...
Erlebnis: Weihnachtsmarkt
Campus & Leben, Dortmund12. Dezember 2010

Erlebnis: Weihnachtsmarkt

Von Anna Carina Hueckelheim

Für viele deutsche Studenten ist der Weihnachtsmarkt-Bummel jährliche Routine. Doch für ausländische Studenten birgt so ein Besuch noch echte Überraschungen.

mehr...
Parkscheiben in Unibibliotheken
Campus & Leben13. November 2010

Parkscheiben in Unibibliotheken

Von Anna Carina Hueckelheim

Parkscheiben regeln in immer mehr deutschen Uni-Bibliotheken die Pausenzeiten. Die Verantwortlichen der Bibliotheken der Ruhr-Universitäten wollen sie jedoch vorerst nicht einführen.

mehr...
Fast jeder zweite Migrant bricht das Studium ab
Campus & Leben, Dortmund, Bochum, Duisburg, Essen21. September 2010

Fast jeder zweite Migrant bricht das Studium ab

Von Anna Carina Hueckelheim

Studenten mit Migrationshintergrund haben es schwer an der Uni: Fehlende Integration, zu niedriges Sprachniveau und mangelnde finanzielle Unterstützung. Für viele endet das Studium deshalb ohne Abschluss.

mehr...
Alles eine Frage der Motivation
Campus & Leben, Bochum8. September 2010

Alles eine Frage der Motivation

Von Anna Carina Hueckelheim

Kurz vor dem Semesterende warten auf viele Studenten noch Hausarbeiten oder Prüfungen. Die wenigsten von ihnen haben noch Lust zum Lernen. Wie man sich selbst dennoch motivieren kann, erzählt Diplom-Psychologin Marlies Pinnow.

mehr...
Firma Haase doch nicht insolvent
Job & Wirtschaft, Dortmund1. Juli 2010

Firma Haase doch nicht insolvent

Von Anna Carina Hueckelheim

Die Kopiererfirma Haase hat gar keinen Insolvenzantrag gestellt. Der AStA der TU Dortmund will nun doch versuchen, die Kopier-Guthaben der Studenten auf dem Klageweg zurückzubekommen.

mehr...
Café Noir: Mit den Händen sehen
Kultur & Sport, Dortmund22. Juni 2010

Café Noir: Mit den Händen sehen

Von Anna Carina Hueckelheim

Kaffeetrinken und Kuchenessen im Dunkeln – klappt das? Pflichtlektüre hat für euch das Café Noir getestet.

mehr...
Studienabbruch: Auf der Suche nach dem “Warum?”
Campus & Leben9. Juni 2010

Studienabbruch: Auf der Suche nach dem “Warum?”

Von Anna Carina Hueckelheim

Was bewegt einen Studenten zur Exmatrikulation? Wir haben nach Gründen und Lösungen gesucht.

mehr...
Campus & Leben27. April 2010

Sonnenplätze an der Uni

Von Anna Carina Hueckelheim

Endlich ist es soweit, der Sommer kommt: pflichtlektuere.com hat euch nach euren Lieblingsplätzen an den Ruhr-Unis gefragt.

mehr...
Studieren als Vollzeitjob
Campus & Leben27. April 2010

Studieren als Vollzeitjob

Von Anna Carina Hueckelheim

Das gängige Bild des faulen Studenten schwirrt vielen immer noch im Kopf herum. Doch die 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks räumt gründlich mit der alten Vorstellung auf.

mehr...

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben