• Redaktionen
    • Magazin
    • Online
  • Crossmedia
    • Du, ich & Europa
    • Frei!
    •  Adrenalin
    • Ruhrgebiet – von ganz oben nach ganz unten
    • Durchschnitt
    • Teilen
    • Fankultur
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
pflichtlektüre - Onlinemagazin für Studierende Onlinemagazin für Studierende
  • Home
    • Nachrichten
  • Campus & Leben
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
    • Von Bio können Landwirte nicht leben
      Von Bio können Landwirte nicht leben
    • Neue Werte aus geretteten Früchten
      Neue Werte aus geretteten Früchten
  • Wissenschaft
    • Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
      Einer von 17.000 – Leben mit Albinismus
    • Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
      Die urzeitliche Lebensform im Badezimmer
    • Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
      Was bringt die neue Nachhaltigkeit?
  • Job & Wirtschaft
    • Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
      Aufstand der Eliten: Sollte jeder wählen?
    • Dortmund kann mehr als nur Kohle
      Dortmund kann mehr als nur Kohle
    • Azubis, wir brauchen euch!
      Azubis, wir brauchen euch!
  • Kultur & Sport
    • Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
      Zwei Stunden Zeit… Fahrrad reparieren
    • Der Sprint ins unsichtbare Ziel
      Der Sprint ins unsichtbare Ziel
    • Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
      Kultur zum Nulltarif – KulturPott.Ruhr
  • Wie gedruckt

Andrea Böhnke

Journalistikstudentin und Wissenschaftsfan. Für pflichtlektüre online immer auf der Suche nach guten Geschichten. In Gedanken schon dreimal um die Welt gereist. Serienfreak und fotografiebegeistert. Demnächst am Ziel meiner Träume.

Nachrichten13. Oktober 2014

Zukunftsakademie NRW in Bochum eröffnet

Von Andrea Böhnke

…

mehr...
Nachrichten13. Oktober 2014

Infos für Studenten mit Gründungsmut

Von Andrea Böhnke

…

mehr...
Nachrichten29. September 2014

Exkursion für Frauen an der TU Dortmund

Von Andrea Böhnke

…

mehr...
Nachrichten29. September 2014

Information zur SchülerUni in Bochum

Von Andrea Böhnke

…

mehr...
Nachrichten29. September 2014

Stadt Dortmund veranstaltet Klimawoche 2014

Von Andrea Böhnke

…

mehr...
Eingangsordner, Wissenschaft23. Juni 2014

Bioprinting: Der gedruckte Mensch

Von Andrea Böhnke

Haut, Herz und Niere aus dem Drucker – Gibt’s nicht? Gibt’s doch! Auf der ganzen Welt versuchen Forscher, Organe mit 3D-Druckern herzustellen. pflichtlektüre erklärt, wie das gehen soll.

mehr...
Kultur & Sport, Dortmund10. Juni 2014

Rennen, wenn andere faulenzen – Friedenslauf 2014

Von Andrea Böhnke

Grillen, baden, Eis essen – aber einen Halbmarathon laufen? Das stand für die meisten an diesem Wochenende wohl nicht auf dem Programm. Einige Hobbyläufer haben es trotzdem getan.

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten10. Juni 2014

Unwetter über Nordrhein-Westfalen

Von Andrea Böhnke

…

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten10. Juni 2014

“Kemnade in Flammen 2014”

Von Andrea Böhnke

…

mehr...
Eingangsordner, Nachrichten10. Juni 2014

TU Dortmund veranstaltet Nacht der Beratung

Von Andrea Böhnke

…

mehr...
Eingangsordner, Job & Wirtschaft3. Juni 2014

WWDC 2014 – Rendezvous der Apfelsüchtigen

Von Andrea Böhnke

Der Apfel ruft! – Wenn die jährliche Entwicklerkonferenz von Apple stattfindet, strömen Programmierer aus der ganzen Welt nach San Francisco. pflichtlektüre hat den ersten Tag der WWDC verfolgt.

mehr...
https://www.flickr.com/photos/achimh/4847136717/
Eingangsordner, Campus & Leben, Kultur & Sport, Dortmund30. Mai 2014

Sommerzeit ist Festivalzeit!

Von Andrea Böhnke

Sonne, Musik, Grillen und Bier: Hört sich gut an. Doch nicht jeder hat Zeit und Geld bei seinem Traumfestival aufzuschlagen. Eine kleine Campus-Umfrage.

mehr...
Europawahl23. Mai 2014

Wissenswert: Europawahl – Wer wählt wen, wie und wozu?

Von Andrea Böhnke

Am 25. Mai ist Europawahl – Doch viele wissen gar nicht, wen sie da überhaupt wählen und wozu. pflichtlektüre klärt für euch wichtige Fragen rund um die Europawahl.

mehr...
Vorherige 1 2

Copyright © 2015 pflichtlektüre

Nach oben