So einen Physiklehrer hätten wir haben sollen, dann hätten wir uns vielleicht ganz eventuell doch für dieses Fach an der Uni eingeschrieben. In der neuen Folge der pflichtlektüre-Serie „Vom Studenten zum Prominenten“ wirbt Vince Ebert für Naturwissenschaften und erzählt, was ihm im Studium gefehlt hat: die Physikstudentinnen.
Welche ist Ihre beste Erinnerung an Ihre Studienzeit?

Der Comedian Vince Ebert tritt bald im Ruhrgebiet auf. Foto: Frank Eidel
Als ich erkannt habe, dass Physiker im Grunde genommen Fragen abarbeiten, die sich die griechischen Philosophen vor 2500 Jahren gestellt haben. In der Kosmologie geht es um Anfang und Ende, in der Quantenmechanik um Zufall oder Vorausbestimmung, in der Relativitätstheorie um Raum und Zeit. So gesehen ist Physik eigentlich Philosophie mit mehr Geld.
Und welche Ihre schlimmste?
Das schmerzhafte Bewusstsein, dass im Physikstudium der Frauenanteil im Promillebereich liegt. Aber zum Glück war ja nebenan das Anglistik-Gebäude.
Wie waren Sie als Student? Beschreiben Sie sich in drei Wörtern.
Gut gekleidet (ich weiß, ein gut gekleideter Physiker ist ein Messfehler).
Etwas linkisch (Das Laborschild „Bitte nicht mit dem verbleibenden Auge in den Laser gucken“ galt, glaube ich, mir).
Vielseitig interessiert (Eine schönere Beschreibung als: War öfter auf dem Beach-Volleyball-Platz als in der Mathematik-Vorlesung).
Was haben Sie an Ihrem Studentenleben am meisten genossen?
Die Illusion, dass das Leben nach dem Studium leichter wird.
Welche Tipps geben Sie uns Studenten?
Studiert Ingenieurs- oder Naturwissenschaften! Das ist die beste Garantie auf einen späteren Arbeitsplatz. Diesem Land fehlen pro Jahr etwa 30.000 Ingenieure- und Naturwissenschaftler. Und die, die es studiert haben, hampeln auf der Bühne rum…
Vince Eberts Uni-Steckbrief:
Universität: Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Fach: Physik, Nebenfach Astronomie, Semesteranzahl: 12, Abschluss: Diplom, Note: 1,7
pflichtlektüre-Serie „Vom Studenten zum Prominenten“
Das Prinzip ist einfach. Die pflichtlektüre hat prominenten Ex-Studenten dieselben Fragen nach ihrer Unizeit gestellt. Jeden Montag lest ihr auf pflichtlektuere.com eine neue Folge. Bereits erschienen sind der „schöne Geiger” David Garrett, die Thriller-Autorin Tess Gerritsen und 1-Live-Moderator Olli Briesch. Guckt sie euch an.
Vince Ebert kommt übrigens ins Ruhrgebiet: 17.9. Bochum, 23.11. Essen, 25.11. Duisburg.
Zur Homepage Vince Ebert
Zur Folge mit dem Ex-Mister-Tagesthemen Ulrich Wickert
Zur Folge mit Kinderliedermacher Rolf Zuckowski
Zur Folge mit Kathrin Schmidt, Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2009
Zur Folge mit der Entertainerin Gayle Tufts