Die bayerische Kabarettistin Luise Kinseher erzählt in unserer neuen Folge der pflichtlektüre-Serie „Vom Studenten zum Prominenten“, wie sie sich während der Unizeit tatsächlich kennen gelernt hat.

Herrlich, wie die Kabarettistin Luise Kinseher uns die Seltsamkeiten unserer Mitmenschen zeigt. Foto: Peter Frese
Welche ist Ihre beste Erinnerung an Ihre Studienzeit?
Ich habe begonnen, Theater zu spielen.
Und welche Ihre schlimmste?
Die überfüllten Hörsäle, die Anonymität.
Wie waren Sie als Student?
Nicht wirklich zielgerichtet und strebsam.
Was haben Sie an Ihrem Studentenleben am meisten genossen?
Die viele Zeit. Zeit schien damals endlos vorhanden. Es war die Zeit, mich selbst zu finden, in vielen Jobs, im Kontakt mit vielen Menschen und bei sehr viel Spaß.
Welche Tipps geben Sie uns Studenten?
Meine Studienzeit hat es mir ermöglicht, mich frei zu entwickeln und meinen Weg zu entdecken. Damals war ich noch nicht in der Lage zu wissen, was ich wirklich will, was mich ausmacht, wo meine Stärken liegen. Erst diese damals
entwickelte Sicherheit brachte mir den Mut, eine künstlerische Laufbahn einzulegen. Deshalb mein Tipp: Treffen Sie eindeutige Willensentscheidungen! Und lassen Sie sich bei Ihrer Berufswahl nicht von Sicherheits-, Erfolgs-
oder Geldgedanken beeinflussen. Wenn Sie selbst sicher sind, kommt der Rest von allein.
Luise Kinsehers Uni-Steckbrief:
Universität: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Fächer: Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaften, Geschichte
Semesteranzahl:13
Abschluss: Magister
pflichtlektüre-Serie „Vom Studenten zum Prominenten“
Das Prinzip ist einfach. Die pflichtlektüre hat prominenten Ex-Studenten dieselben Fragen nach ihrer Unizeit gestellt. Jeden Montag lest ihr auf pflichtlektuere.com eine neue Folge. Bereits erschienen sind der „schöne Geiger” David Garrett, die Thriller-Autorin Tess Gerritsen, 1-Live-Moderator Olli Briesch, Kabarettist Dr. Stratmann, Alex von den „Donots“ und Achim Hagemann, der Kopf der Familie Popolski.
Zur Homepage von Luise Kinseher
Zur Folge mit dem Ex-Mister-Tagesthemen Ulrich Wickert
Zur Folge mit Kinderliedermacher Rolf Zuckowski
Zur Folge mit Kathrin Schmidt, Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2009