Über 500.000 Ticketvorbestellungen sind beim BVB für das Championsleague-Finale im Londoner Wembley-Stadion eingegangen. Der BVB hatte aber nur Tickets für etwa 24.000 Fans. Umso glücklicher waren diejenigen, die ein Ticket für das Finale ergattern konnten. Die pflichtlektüre hat Public-Viewing-Tipps für alle Daheimgebliebenen.

Die BVB-Fans können nicht nur gut anfeuern, sondern auch selbst feiern. Foto: Haika Hartmann (Archiv), Teaserfoto: Falk Steinborn (Archiv).
Public Viewing in der Innenstadt
Selbst als Dortmund 0:2 gegen Real-Madrid verloren hat, war die gesamte Dortmunder Innenstadt im Freudentaumel. Zum Finale setzt die Stadt zusammen mit den Dortunder Schaustellern noch einen drauf: An drei Orten in der Stadt werden Großleinwände aufgebaut. Auf dem Friedensplatz, dem Hansaplatz und nördlich der Reinoldikirche ist so Platz für etwa 25.000 BVB-Fans. Der Eintritt ist frei. Auch in den Westfalenhallen wird das Spiel übertragen, die Tickets dafür sind aber schon ausverkauft.
Plätze in der Kneipe sind heiß begehrt
Natürlich zeigt wohl auch jede Fußball-Kneipe in Dortmund das Champinos-League-Finale. Der Andrang war aber schon beim Halbfinale enorm, wie uns einige Wirte aus der Innenstadt erzählt haben. Ab spätestens 16 Uhr war fast jeder Platz belegt. Am Samstag wird es wahrscheinlich noch schneller voll sein. Deswegen unser Tipp für alle, die nicht auf Kneipenatmosphäre verzichten möchten: Kommt so früh wie möglich, am besten schon gegen Mittag und verteidigt eure Plätze bis zum Anpfiff.
Kein Grund zum Stress
Wem das alles zu aufwendig oder zu unsicher ist, der kann sich das Spiel aber auch ganz gemütlich vom Sofa aus angucken. Das ZDF zeigt das Spiel im Free-TV und beginnt schon ab 19.25 Uhr mit der Vorberichterstattung. Anpfiff ist um 20.45 Uhr.