„Wichtig ist, dass der Bewerber authentisch ist“

Foto: BASF
Wer sich bei der BASF bewirbt, sollte sich gut über das Chemie-Unternehmen informiert haben. Warum der Konzern keine rosaroten Bewerbungs-Päckchen will und was Praktikanten abverlangt wird, berichtet Norbert Meyer, Leiter Rekrutierung Hochschulabsolventen.
Wer die Arme verschränkt, ist unglaubwürdig

Foto: Deutsche Telekom AG
Bei der Telekom sollen dieses Jahr 3500 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Doch wer sich bei dem Bonner Kommunikationskonzern bewirbt, wird genau unter die Lupe genommen. Bewerber müssen sich unter anderem im Assessment-Center beweisen. Mit welchem Verhalten sich Kandidaten direkt ins Abseits katalputieren, erzählt Recruiting-Leiter Marc-Stefan Brodbeck.
Siemens-Recruiter nutzen das Netz

Foto: Siemens-Pressebild
Wer sich bei der Siemens AG bewirbt, muss im Bewerbungsgespräch damit rechnen, seine Berufserfahrungen praktisch zu beweisen. Wie ein gelungener Lebenslauf aussieht und was Praktikanten erwartet, verrät Steffen Peschgens, der bei Siemens für das Recruiting und die Personalentwicklung zuständig ist.
Text: Linda Wabel und Katharina Bons